Ob Steuertricks (jüngstes Beispiel: Apple) oder Steuerflucht (prominentes Beispiel: Hoeneß) – als Reaktion darauf scheint etwas zu rumoren, was Aristoteles „gerechter Unwille“ (nemesis) nannte (Rhet. II, 9-1 1) und dem noch vor wenigen Jahren als Motivation gerne „blanker Neid“ unterstellt wurde (was Aristoteles als phthonos bezeichnete). Allein in der EU versickern laut einer Meldung von globalmarshallplan.org beispielsweise alljährlich 1000 Milliarden Euro in sogenannten Steueroasen.
Sofern Sie sich in Sachen Steuertricks und Steuerflucht für ausreichend unterrichtet halten, interessiert Sie womöglich eine Petition des Vereins compact. Sofern Sie nicht ausreichend unterrichtet sind, vielleicht ebenfalls…
-
Seiten
-
Themen
-
AStA
Ausbildung
Auslandspraktikum
Bachelor
Bachelorarbeit
Bewerbung
Buch
Bürgerbeteiligung
Bürgercommunity
Bürgermeister
Datenschutz
Datensicherheit
Demographischer Wandel
Diplomarbeit
E-Government
Elektronische Kommunikation
Europa
Europäische Union
Fachprojekt
Föderalismus
Forschung
Forum Zeitfragen
Führungskräfte
Gemeindeordnung
Gemeinderat
Gesetzgebung
Hochschul-Zeitung
Hochschule
Hochschule Kehl
Hochschule Ludwigsburg
Interkommunale Zusammenarbeit
Jugend
Jugendhilfe
Klimaschutz
Kommunalpolitik
Kommunalwirtschaft und BWL
Kommunen
Kultur
Kunst
Leistungsverwaltung
Master
Medien
Mensch
Modernisierung
Neues Steuerungsmodell
NKHR
Öffentliche Sicherheit
öffentliche Verwaltung
Öffentlicher Dienst
Online Community
Open Source
Organisation
Partizipation
Politik
Publikation
Recht
Reform
Rezension
Soziales
Sozialrecht
Spaß
SSV
Studium Generale
Symposium
Technik
Trends
Umwelt
Verwaltungmodern
Verwaltungsinformatik
Vortrag
Wahl
Web 2.0
Weblogs
Webportal
Wikis
Wirtschaft
Workshop
-
- Momentan sind 2 User online.
-
Archiv