Wie können IT-Beschaffer in der öffentlichen Verwaltung beim Vergabeprozess in Sachen Open Source rechtssicher vorgehen? Antworten auf diese und viele anderen Frage(n) will praktisch und konkret der vor rund einer Woche veröffentlichte Praxisratgeber „Handreichungen zur Nutzung der EVB-IT beim Einsatz von Open Source Software“ geben, Untertitel „Beschaffung von Open Source Software für Behörden und öffentliche Einrichtungen“. Unter anderem bietet der Autor Till Jäger in diesem Praxisratgeber praktikable Lösungen durch konkrete Formulierungsvorschläge an. Für alle, die sich noch auf der CeBIT herumtreiben: Der Praxisratgeber ist dort auf dem Stand der OSB Alliance im Open Source Park in Halle 6, Stand E16 (221), erhältlich. Für alle, die lieber das schöne Wetter genießen: Es gibt den Praxisratgeber auch zum Download.
-
Seiten
-
Themen
-
AStA
Ausbildung
Auslandspraktikum
Bachelor
Bachelorarbeit
Bewerbung
Buch
Bürgerbeteiligung
Bürgercommunity
Bürgermeister
Datenschutz
Datensicherheit
Demographischer Wandel
Diplomarbeit
E-Government
Elektronische Kommunikation
Europa
Europäische Union
Fachprojekt
Föderalismus
Forschung
Forum Zeitfragen
Führungskräfte
Gemeindeordnung
Gemeinderat
Gesetzgebung
Hochschul-Zeitung
Hochschule
Hochschule Kehl
Hochschule Ludwigsburg
Interkommunale Zusammenarbeit
Jugend
Jugendhilfe
Klimaschutz
Kommunalpolitik
Kommunalwirtschaft und BWL
Kommunen
Kultur
Kunst
Leistungsverwaltung
Master
Medien
Mensch
Modernisierung
Neues Steuerungsmodell
NKHR
Öffentliche Sicherheit
öffentliche Verwaltung
Öffentlicher Dienst
Online Community
Open Source
Organisation
Partizipation
Politik
Publikation
Recht
Reform
Rezension
Soziales
Sozialrecht
Spaß
SSV
Studium Generale
Symposium
Technik
Trends
Umwelt
Verwaltungmodern
Verwaltungsinformatik
Vortrag
Wahl
Web 2.0
Weblogs
Webportal
Wikis
Wirtschaft
Workshop
-
- Momentan sind 1 User online.
-
Archiv