Was passiert in der öffentlichen Verwaltung?
Beiträge auf Verwaltung.modern@Kehl
-
Wie nehmen wir Bürger, Wirtschaft, Gemeinderäte und Verwaltung mit in die Digitale Welt?
von verwaltungmodern.de (07.12.2018)
-
e-Services – von Ende zu Ende gedacht!
von verwaltungmodern.de (20.11.2018)
-
Neue Unternehmenskultur – „Musik und Management“
von verwaltungmodern.de (21.06.2018)
-
Der Arbeitsplatz der Zukunft des Landratsamtes Ostalbkreis!
von verwaltungmodern.de (02.03.2018)
-
Masterstudentinnen moderierten Workshop bei „Morgenstadt-Werkstatt meets Digitale Zukunftskommune@BW“
von verwaltungmodern.de (18.12.2017)
-
Auf dem Weg zur Zukunftskommune!
von verwaltungmodern.de (30.11.2017)
-
Innovativ und zielgruppengerecht: Das „Einsteigerprogramm“
von verwaltungmodern.de (06.11.2017)
-
Plädoyer für eine andere berufliche Weiterbildungsgesetzgebung: Einführung eines Weiterbildungsgeldes nach österreichischem Modell als dritte Säule der Arbeitsversicherung (ALG III)
von verwaltungmodern.de (19.09.2017)
-
Fachprojekt Rathaus 4.0
von verwaltungmodern.de (09.05.2017)
-
Redaktionsbesuch beim Staatsanzeiger
von verwaltungmodern.de (20.03.2017)
-
Morgenstadt Werkstatt – Ein Fachprojekt arbeitet für die Zukunft!
von verwaltungmodern.de (25.10.2016)
-
Smart Cities – ein Baustein zur Nachhaltigkeit?
von verwaltungmodern.de (12.10.2016)
-
Rathaus im Wandel – 10 Jahre Nachhaltige Stadtentwicklung in Ludwigsburg
von verwaltungmodern.de (05.10.2016)
-
Zur Ethik und Nachhaltigkeit von Twinningprojekten in Karpaten und Kaukasus – Interessen, Konflikte und Verwaltungsaufbau
von verwaltungmodern.de (20.09.2016)
-
Nachhaltiger Wissenstransfer in der öffentlichen Verwaltung durch ein leistungsfähiges Dokumentenmanagement
von verwaltungmodern.de (14.09.2016)
-
Rechtsextremismus in Baden-Württemberg
von verwaltungmodern.de (01.09.2016)
-
Qua Vadis Eigenbetrieb?
von verwaltungmodern.de (25.07.2016)
-
Polnisch-Deutsches Seminar – Studienreise nach Legnica
von verwaltungmodern.de (11.07.2016)
-
Arbeitsmigrations- und Integrationspolitik aus postkolonialer Perspektive
von verwaltungmodern.de (08.06.2016)
-
Facetten der Bienenhaltung
von verwaltungmodern.de (08.06.2016)
-
Von Stuttgart 21 zu Pegida – Sind wütende Bürgerinnen und Bürger eine Gefahr oder eine Bereicherung für die Demokratie?
von verwaltungmodern.de (01.06.2016)
-
Willkommenskultur – Voraussetzung für eine nachhaltige Anerkennungskultur
von verwaltungmodern.de (25.05.2016)
-
Das Urheberrecht in der kommunalen Praxis
von verwaltungmodern.de (25.05.2016)
-
Sind wir ohne Geodaten orientierungslos?
von verwaltungmodern.de (16.03.2016)
-
Interkulturelle Öffnung als ethische Maxime
von verwaltungmodern.de (02.03.2016)
-
Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
von verwaltungmodern.de (02.03.2016)
-
Nachhaltigkeit bei Textilien – Fiktionen, Fakten und Chancen
von verwaltungmodern.de (24.02.2016)
-
Open Data – Ein Konzept der Zukunft?
von verwaltungmodern.de (22.02.2016)
-
Das Auslandspraktikum im Studiengang Public Management an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg – Zeitverlust oder Zugewinn?
von verwaltungmodern.de (05.02.2016)
-
En voyage …
von verwaltungmodern.de (25.01.2016)
-
Politisch motivierte Gewalttaten erreichen neuen Höchststand – Auch die Kommunen sind gefordert
von Prof. Dr. Arnd Diringer (26.09.2015)
-
Bundesinnenministerium richtet De-Mail-Postfach ein
von Julian Meier (11.09.2015)
-
INTERGEO 2015 in Stuttgart – die internationale Fachmesse für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement
von Julian Meier (10.09.2015)
-
E-Government-Gesetz Baden-Württemberg
von Julian Meier (03.08.2015)
-
IT-Sicherheit in öffentlichen Verwaltungen
von Julian Meier (19.07.2015)
-
Das Geheimnis packender Imagefilme für Kommunen
von verwaltungmodern.de (14.07.2015)
-
„Angekommen? Angekommen!“
von verwaltungmodern.de (13.05.2015)
-
Höchstrichterliche Rechtsprechung – live
von verwaltungmodern.de (01.05.2015)
-
Verwaltung und Migration – Die Perspektive der Angekommenen!
von verwaltungmodern.de (28.04.2015)
-
One Stop Europe 2015: Große und offene Geodaten
von verwaltungmodern.de (27.04.2015)
-
Untersuchung des Wohnverhaltens und Bildungshintergrunds von hauptamtlichen Bürgermeistern in Kommunen über 1.000 Einwohnern in exemplarisch ausgewählten Landkreisen im RP Stuttgart
von verwaltungmodern.de (12.04.2015)
-
Ordnungsbehördliche Bestattungen zwischen Kostentragung und Grundrechtseinfluss
von verwaltungmodern.de (30.03.2015)
-
Joel F. Harrington, “Die Ehre des Scharfrichters” (Rezension)
von Torsten Haß (27.03.2015)
-
Noam Chomsky, “Die Herren der Welt” (Rezension)
von Torsten Haß (20.02.2015)
-
Etablierung von Flüchtlingsunterkünften – von der Idee bis zur Errichtung am Beispiel der Landeshauptstadt Stuttgart
von verwaltungmodern.de (09.02.2015)
-
Qualitative Betrachtung von Fußgänger- und Radverkehr in Kreisverkehren am Beispiel der Stadt Stuttgart
von verwaltungmodern.de (01.02.2015)
-
Laurence C. Smith, “Die Welt im Jahr 2050″ (Rezension)
von Torsten Haß (27.01.2015)
-
Thomas Metzinger, “Der Ego-Tunnel” (Rezension)
von Torsten Haß (19.12.2014)
-
Wolf Schneider, “Der Soldat – ein Nachruf” (Rezension)
von Torsten Haß (28.11.2014)
-
Pero Micic: “Wie wir uns täglich die Zukunft versauen” (Rezension)
von Torsten Haß (27.10.2014)
-
Cord Balthasar und Thorsten Wiese: “Warum Kugelschreiber tödlicher sind als Blitze” (Rezension)
von Torsten Haß (29.09.2014)
-
Erik Orsenna, “Auf der Spur des Papiers” (Rezension)
von Torsten Haß (25.08.2014)
-
Erich Hackl / Evelyne Polt-Heinzl (Hrsg.), “Im Kältefieber” (Rezension)
von Torsten Haß (28.07.2014)
-
Svea Eckert: “Überwacht und ausgespäht” (Rezension)
von Torsten Haß (23.06.2014)
-
Veranstaltungshinweis: “Was ist Scientology?”
von Prof. Dr. Arnd Diringer (20.06.2014)
-
Politisch motivierte Gewalt: Polizisten im Visier
von Prof. Dr. Arnd Diringer (22.05.2014)
-
Das Projekt TemRas und der Notfallsanitäter – Die Zukunft des Rettungsdienstes in Deutschland!
von verwaltungmodern.de (15.05.2014)
-
Datenwolken für die Öffentliche Verwaltung
von Torsten Haß (07.05.2014)
-
Mario Livio, “Ist Gott ein Mathematiker?” (Rezension)
von Torsten Haß (26.04.2014)
-
Staatssekretärin Brigitte Zypries plädiert für Netzneutralität in der EU
von Torsten Haß (26.04.2014)
-
Verfassungsschutz setzt Fokus auf „gewaltbereite Extremisten“ – Ein Vorbild für die Kommunen?
von verwaltungmodern.de (08.04.2014)
-
Vorbilder für Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen gesucht
von Torsten Haß (24.03.2014)
-
John Cornwell: “Die Beichte” (Rezension)
von Torsten Haß (24.03.2014)
-
Achter Contracting-Kongress (14. Mai 2014, Stuttgart)
von Torsten Haß (21.03.2014)
-
Ausschreibung “Leuchttürme der Bürgerbeteiligung – Kommunalpolitik wagt neue Wege”
von Torsten Haß (21.03.2014)
-
Viel, mehr, Datenmeer…
von Torsten Haß (20.03.2014)
-
Uta Eisenhardt, “Jenseits von Böse” (Rezension)
von Torsten Haß (20.03.2014)
-
Open Educational Resources: aktualisiertes BpB-Dossier zu freien und offenen Bildungsmaterialien
von Torsten Haß (20.03.2014)
-
Wettbewerb für Städte und Gemeinden 2014
von Torsten Haß (17.03.2014)
-
Beschaffung von Open Source Software für Behörden und öffentliche Einrichtungen
von Torsten Haß (14.03.2014)
-
Burkhard Spinnen: “Gut aufgestellt” (Rezension)
von Torsten Haß (13.03.2014)
-
Finanzmanagement im öffentlichen Sektor – Budgets, Produkte, Ziele
von Vanessa Schmidt (07.03.2014)
-
Stuttgarter Vergaberechtstage (10.04.2014)
von Torsten Haß (07.03.2014)
-
Informationsveranstaltung “Intelligente Städte und Gemeinden” (03.04.2014)
von Torsten Haß (07.03.2014)
-
Rüdiger Vaas: “Vom Gottesteilchen zur Weltformel” (Rezension)
von Torsten Haß (07.03.2014)
-
Neue Daten zur Kindertagesbetreuung – Bericht 2013
von Torsten Haß (04.03.2014)
-
Bürgerbeteiligung in der Verwaltung – Konsequenzen für das Fortbildungsangebot
von verwaltungmodern.de (01.03.2014)
-
Landesnaturschutzpreis 2014
von Torsten Haß (28.02.2014)
-
Richard Thiess: “Mordkommission” (Rezension)
von Torsten Haß (28.02.2014)
-
EU-Projekt entwickelt gemeinsame Standards im Bereich “Open Data”
von Torsten Haß (27.02.2014)
-
Barrierefreie Stadt als Ziel – Handlungsfelder und Restriktionen in der Stadtentwicklung
von verwaltungmodern.de (24.02.2014)
-
Die Rolle der/des Vorgesetzten als Sinnstifter bei der Arbeit
von verwaltungmodern.de (21.02.2014)
-
Fit und motiviert bis zur Rente
von Torsten Haß (21.02.2014)
-
Peter Derber: “Stress hat nur der Leistungsschwache” (Rezension)
von Torsten Haß (21.02.2014)
-
Fachtagung “Kulturelle Vielfalt im öffentlichen Dienst – im Fokus: Auszubildende”
von Torsten Haß (21.02.2014)
-
Mach mal Pause!
von Torsten Haß (13.02.2014)
-
Staatsanzeiger-Symposium “Kommunizieren, organisieren, moderieren — vom Pressesprecher zum Medienmanager”
von Torsten Haß (10.02.2014)
-
Michael Behrendt: “Vertuscht, verraten, im Stich gelassen” (Rezension)
von Torsten Haß (10.02.2014)
-
Tag der Kommunalwirtschaft 2014: “Wachstum durch Wertschöpfung vor Ort”
von Torsten Haß (07.02.2014)
-
13. Olympiade des eGovernment
von Torsten Haß (06.02.2014)
-
Facebook-Hype trifft oft nicht auf die Bedürfnisse der Kunden
von Torsten Haß (06.02.2014)
-
Oliver Hilmes, “Ludwig II.” (Rezension)
von Torsten Haß (03.02.2014)
-
Kulturstaatsministerin Grütters: Ermäßigte MWSt für E-Books sichert Vielfalt
von Torsten Haß (30.01.2014)
-
Auftaktveranstaltung Kommunale Initiative Nachhaltigkeit (13.03.2014)
von Torsten Haß (29.01.2014)
-
Studie: Kommunale Beschaffung im Umbruch
von Torsten Haß (28.01.2014)
-
Joachim Käppner: “Profiler” (Rezension)
von Torsten Haß (27.01.2014)
-
“Hochwassertag Baden-Württemberg” (05.05.2014)
von Torsten Haß (24.01.2014)
-
“Kommunaler Abwassertag – Regionalkonferenz Süd” (25.03.2014)
von Torsten Haß (24.01.2014)
-
Kongress zum Thema “Stromnetzausbau in Baden-Württemberg” (12.03.2014)
von Torsten Haß (24.01.2014)
-
Zhuang Zi, “Vom Nichtwissen” (Rezension)
von Torsten Haß (17.01.2014)
-
Verwaltungsmitarbeiter für IT-Sicherheit sensibilisieren
von Torsten Haß (17.01.2014)
-
Forschung zu Informationsverhalten und -kompetenz in der Lebensspanne
von Torsten Haß (16.01.2014)
-
Ausschreibung “Demografie Exzellenz Award 2014″
von Torsten Haß (15.01.2014)
-
Michael George: “Geh@ckt” (Rezension)
von Torsten Haß (10.01.2014)
-
Kongress zur Bewegungsförderung von Älteren in Kommunen
von Torsten Haß (10.01.2014)
-
Fragen und Antworten zur Arbeitnehmerfreizügigkeit ab 1. Januar 2014
von Torsten Haß (10.01.2014)
-
Wählerverzeichnisse – Ein Systemvergleich zwischen Deutschland und Neuseeland
von verwaltungmodern.de (07.01.2014)
-
Yuval Noah Harari, “Eine kurze Geschichte der Menschheit” (Rezension)
von Torsten Haß (20.12.2013)
-
Prost Glühwein
von Torsten Haß (20.12.2013)
-
Neues Diskussionspapier “Das SGB VIII mit KostenbeitragsV”
von Torsten Haß (19.12.2013)
-
Ausschreibung Förderprogramm “Flächen gewinnen durch Innenentwicklung”
von Torsten Haß (19.12.2013)
-
Oli Usher / Lars L. Christensen: “Hubble” (Rezension)
von Torsten Haß (19.12.2013)
-
“N!Tage” am 11. und 12. Juli 2014
von Torsten Haß (19.12.2013)
-
Wie verändert das Netz unsere politische Kommunikation?
von Torsten Haß (18.12.2013)
-
Windkraftanlage aus Holz
von Torsten Haß (18.12.2013)
-
Anette Heiter, “Der Name der Robe” (Rezension)
von Torsten Haß (18.12.2013)
-
Fachtagung “Inklusion vor Ort” 22.01.2014 Pforzheim
von Torsten Haß (18.12.2013)
-
Ausschreibung: „Innovative pädagogische Angebote der außerfamiliären Bildung, Betreuung und Erziehung für Kinder unter 3 Jahren“
von Torsten Haß (16.12.2013)
-
Würth Bildungspreis 2015
von Torsten Haß (13.12.2013)
-
Armin Strohmeyr, “Verkannte Pioniere” (Rezension)
von Torsten Haß (13.12.2013)
-
Fortbildung zu MNA-Konzepten am 11.02.2014
von Torsten Haß (13.12.2013)
-
Petition zum TIPP-Freihandelsabkommen
von Torsten Haß (12.12.2013)
-
Klimaschutz mit System – das Förderprogramm für kommunalen Klimaschutz
von Torsten Haß (12.12.2013)
-
Marcello d’Orta / Luigi Merola, “Das Gute an der Mafia ist, dass sie sich gegenseitig umlegen” (Rezension)
von Torsten Haß (12.12.2013)
-
Ausschreibung: Bewusstseinsbildung im Klimaschutz
von Torsten Haß (12.12.2013)
-
EU konsultiert Bürger, Behörden, Interessenträger, Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen zum Urheberrecht
von Torsten Haß (12.12.2013)
-
Umsatzsteuer – Ein Workshop
von verwaltungmodern.de (09.12.2013)
-
Loel Zwecker, “Ein Schritt zurück in die Zukunft” (Rezension)
von Torsten Haß (06.12.2013)
-
Virenschleuder Touchscreen
von Torsten Haß (05.12.2013)
-
Preis Soziale Stadt 2014 ausgelobt
von Torsten Haß (05.12.2013)
-
Heimarbeitsplätze in der Öffentlichen Verwaltung: Familienfreundliches IT-Konzept
von Torsten Haß (03.12.2013)
-
Holm Friebe / Philipp Albers: “Was Sie schon immer über 6 wissen wollten” (Rezension)
von Torsten Haß (03.12.2013)
-
Hagel in Uganda
von Torsten Haß (03.12.2013)
-
Bundesgerichtshof zur Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke auf elektronischen Lernplattformen von Universitäten
von Torsten Haß (02.12.2013)
-
Spionagethriller in Realtime: Die Grundrechte – vom Netz genommen?
von Torsten Haß (02.12.2013)
-
Gerhard Armanski, “Die großen Göttinnen” (Rezension)
von Torsten Haß (02.12.2013)
-
Deutsche haben keine Angst vor technischem Fortschritt am Arbeitsplatz
von Torsten Haß (02.12.2013)
-
QR-Codes auf Grabsteinen
von Torsten Haß (21.11.2013)
-
BpB-Online-Test zum NPD-Verbot
von Torsten Haß (20.11.2013)
-
Beatrice Heuser: “Rebellen, Partisanen, Guerilleros” (Rezension)
von Torsten Haß (20.11.2013)
-
Online-Umfrage über das staatlich-kommunale Serviceportal service-bw
von Torsten Haß (19.11.2013)
-
Ausschreibung Erster Landesinklusionspreis Baden-Württemberg
von Torsten Haß (19.11.2013)
-
Europa will bei eGovernment und eCommerce eigene Wege gehen
von Torsten Haß (18.11.2013)
-
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger: “Aphorismen und Zitate” (Rezension)
von Torsten Haß (18.11.2013)
-
Aufbau und Implementierung eines ganzheitlichen Personalmanagementkonzepts
von verwaltungmodern.de (13.11.2013)
-
12. Vergabetag Baden-Württemberg
von Torsten Haß (13.11.2013)
-
e-Payment – Gerichtsgebühren und Geldstrafen können in Hessen ab sofort per PayPal bezahlt werden
von Julian Meier (11.11.2013)
-
Ulrich Graser, “Alles Mythos! – 20 populäre Irrtümer über die Antike” (Rezension)
von Torsten Haß (11.11.2013)
-
Kommunales Forum “Was bringt INSPIRE den Kommunen?” am 19.11.2013 in Neu-Ulm
von Torsten Haß (11.11.2013)
-
Neues Diskussionspapier: „Jugendhilfe an der Schule“
von Prof. Peter-Christian Kunkel (06.11.2013)
-
Ausschreibung Förderprogramm “Die Kommunalverwaltung Baden-Württemberg im Zeichen des demographischen Wandels”
von Torsten Haß (05.11.2013)
-
Stephen Emmott, “Zehn Milliarden” (Rezension)
von Torsten Haß (30.10.2013)
-
Workshop “Menschenwürdiges Wohnen in der Grundsicherung für Arbeitssuchende”
von Torsten Haß (30.10.2013)
-
Die Hochschule zum Lernraum entwickeln
von Torsten Haß (29.10.2013)
-
Länger produktiv im demografischen Wandel
von Torsten Haß (29.10.2013)
-
Peter Strutynski (Hrsg.): “Töten per Fernbedienung” (Rezension)
von Torsten Haß (29.10.2013)
-
Erster KiFa-Fachtag „Von- und Miteinander Lernen“ am 18.02.2014
von Torsten Haß (28.10.2013)
-
Symposium “Moorschutz ist aktiver Klimaschutz” am 9.12.
von Torsten Haß (28.10.2013)
-
Bilanz der Open Access Tage 2013
von Torsten Haß (24.10.2013)
-
Frank Lorenz Müller, “Der 99-Tage-Kaiser” (Rezension)
von Torsten Haß (23.10.2013)
-
Förderung von Klimaschutzprojekten: Die Kommunalrichtlinie 2014 ist da!
von Torsten Haß (23.10.2013)
-
Konferenz zum Ersten Armuts- und Reichtumsbericht Baden-Württemberg, 9.12.13, Stuttgart
von Torsten Haß (17.10.2013)
-
“Echt gut!” – 35 FinalistInnen – voten Sie mit!
von Torsten Haß (14.10.2013)
-
Rich E. Dreben, Murdoc Knight und Marty A. Sindhian: “Als ich mich nackt auf die Haarbürste setzte” (Rezension)
von Torsten Haß (09.10.2013)
-
25. Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Ausschreibung gestartet
von Torsten Haß (09.10.2013)
-
Bürgermeister-Wettbewerb “Mayors Challenge”
von Torsten Haß (01.10.2013)
-
Neues Diskussionspapier “Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) – Kinder- und Jugendhilfe mit KostenbeitragsV”
von Torsten Haß (01.10.2013)
-
Frank Sirocko, “Geschichte des Klimas” (Rezension)
von Torsten Haß (01.10.2013)
-
Wettbewerbsrunde “Kinder zum Olymp” startet am 1. Oktober
von Torsten Haß (30.09.2013)
-
Fremdsprachen lernen via Lernportal
von Torsten Haß (27.09.2013)
-
Beteiligung am “Jahr der Kinder- und Jugendrechte”
von Torsten Haß (27.09.2013)
-
Axel Petermann, “Im Angesicht des Bösen” (Rezension)
von Torsten Haß (20.09.2013)
-
Eltern-Infos auf www.lesestart.de nun auch auf Englisch, Türkisch, Russisch und Polnisch
von Torsten Haß (19.09.2013)
-
Seminar “Green IT – Energieeffizienz bei Servern und Großrechnern”
von Torsten Haß (19.09.2013)
-
Kreativwettbewerb “Macht mit! Europa geht wählen”
von Torsten Haß (19.09.2013)
-
Faltblatt zu “Europa-Indikatoren” erschienen
von Torsten Haß (16.09.2013)
-
Umweltbundesamt-Studie: Autarke Energieversorgung nur selten sinnvoll
von Torsten Haß (13.09.2013)
-
Mario Giordano, “1000 Gefühle, für die es keinen Namen gibt” (Rezension)
von Torsten Haß (10.09.2013)
-
Teures Landleben
von Torsten Haß (09.09.2013)
-
Neues Programm des Kehler „Forums Zukunftsfragen“
von Torsten Haß (09.09.2013)
-
Soziale Netzwerke bewusst nutzen: Datenschutz, Privatsphärenschutz und Unternehmenssicherheit
von Torsten Haß (05.09.2013)
-
Holger Afflerbach, “Die Kunst der Niederlage” (Rezension)
von Torsten Haß (02.09.2013)
-
Tagungsreihe “Nachhaltiger Holzbau: Chancen für Kommunen”
von Torsten Haß (02.09.2013)
-
Tagung “Die Hacker kommen!”
von Torsten Haß (29.08.2013)
-
Der Junge Europäer des Jahres 2014
von Torsten Haß (09.08.2013)
-
Ian Robertson, “Macht” (Rezension)
von Torsten Haß (09.08.2013)
-
Barrierefrei mitbestimmen: Beteiligungsmöglichkeiten für Gehörlose
von Torsten Haß (08.08.2013)
-
Tagung “Kraft-Wärme-Kopplung in kommunalen Gebäuden”
von Torsten Haß (07.08.2013)
-
Erasmus humanum est
von Torsten Haß (01.08.2013)
-
Ernst Jünger / Jörg Magenau (Hrsg.): “Letzte Worte” (Rezension)
von Torsten Haß (01.08.2013)
-
Pilotvorhaben „ASA kommunal“
von Torsten Haß (31.07.2013)
-
Hintergrundpapier Frühkindliche Bildung
von Torsten Haß (31.07.2013)
-
E-Government-Landkarte geplant
von Torsten Haß (29.07.2013)
-
Bundesverfassungsgericht muss seine für die juris GmbH aufbereiteten Entscheidungen auch anderen Dritten übermitteln
von Torsten Haß (25.07.2013)
-
Antje Vollmer / Lars-Broder Keil: “Stauffenbergs Gefährten” (Rezension)
von Torsten Haß (18.07.2013)
-
Wettbewerb „Haus, Häuser, Quartiere – Wohnen nachhaltig gestalten“
von Torsten Haß (17.07.2013)
-
Demografie-Fachtagung „Gesellschaft im Wandel – WohnRäume schaffen für alle Generationen“
von Torsten Haß (12.07.2013)
-
Ausgestaltung der Ganztagsschule in Kooperation mit der Kinder- und Jugendhilfe
von Torsten Haß (03.07.2013)
-
Walter Moers, “Sex, Absinth und falsche Hasen” (Rezension)
von Torsten Haß (03.07.2013)
-
Förderung von Klimaschutzprojekten in Kommunen (unter anderem…)
von Torsten Haß (03.07.2013)
-
Web 2.0 für freie Träger
von Torsten Haß (02.07.2013)
-
Radieschen für die Hochschulen
von Torsten Haß (27.06.2013)
-
Ferdinand von Schirach, “Schuld” (Rezension)
von Torsten Haß (27.06.2013)
-
Start der “Kommunalen Bildungsdatenbank”
von Torsten Haß (27.06.2013)
-
Neues Programm für Engagement deutscher Kommunen in der Entwicklungszusammenarbeit gestartet
von Torsten Haß (26.06.2013)
-
Reiseführer durch die finanzielle Talsohle
von Torsten Haß (25.06.2013)
-
Friedemann Bedürftig, “Die schönsten Weltwunder” (Rezension)
von Torsten Haß (25.06.2013)
-
Landesgleichstellungsatlas erschienen
von Torsten Haß (25.06.2013)
-
Leitfaden über Jugendgemeinderäte erschienen
von Torsten Haß (24.06.2013)
-
Überschüsse für die Gesamtheit der Kommunen – in vielen Städten, Kreisen und Gemeinden bestehen die Haushaltsdefizite aber fort
von Torsten Haß (21.06.2013)
-
Philipp Blom, “Böse Philosophen” (Rezension)
von Torsten Haß (20.06.2013)
-
Lexika-App “Politische Begriffe”
von Torsten Haß (19.06.2013)
-
Wie sinnvoll wäre die Abschaffung, Einschränkung oder Erweiterung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes in Deutschland?
von verwaltungmodern.de (16.06.2013)
-
“Generationenmanifest” sammelt Unterschriften
von Torsten Haß (13.06.2013)
-
Raymund Krauleidis, “Bürokrankheiten” (Rezension)
von Torsten Haß (12.06.2013)
-
Ausschreibung des Landes-Tourismusinfrastrukturprogramms
von Torsten Haß (12.06.2013)
-
Bürgerschaftliches Engagement – „echt gut!“
von Torsten Haß (12.06.2013)
-
6,5 von 10 Punkten für E-Government in Deutschland
von Torsten Haß (10.06.2013)
-
Geert Keil, “Willensfreiheit” (Rezension)
von Torsten Haß (07.06.2013)
-
Neue Studie zu studentischen Lern-Orten (und mehr)
von Torsten Haß (06.06.2013)
-
Projekt „Partizipation vor Ort“
von Torsten Haß (06.06.2013)
-
Wettbewerb “Innovative Konzepte zur Qualifizierung des Berufsbildungspersonals”
von Torsten Haß (23.05.2013)
-
Martin Betschart, “Ich weiß wie du tickst” (Rezension)
von Torsten Haß (23.05.2013)
-
Was wollen Sie lernen?
von Torsten Haß (22.05.2013)
-
Petition zum Thema Steueroasen
von Torsten Haß (22.05.2013)
-
Tagung zu Auswirkungen des Ausbaus der Ganztagsschulen auf die Kinder- und Jugendhilfe
von Torsten Haß (17.05.2013)
-
Werner Dahlheim, “Die Römische Kaiserzeit” (Rezension)
von Torsten Haß (17.05.2013)
-
Tagung “Jugend ohne Rettungsschirm. Herausforderungen annehmen!” 14.-17.09.2013
von Torsten Haß (16.05.2013)
-
App “Tod an der Berliner Mauer”
von Torsten Haß (16.05.2013)
-
Personalkongress / Personalmesse am 24. September in Kehl
von Torsten Haß (15.05.2013)
-
John Perry, “Einfach liegen lassen” (Rezension)
von Torsten Haß (15.05.2013)
-
Europa konkret: die grenzüberschreitende Zusammenarbeit am Oberrhein im Dienste der Bürger
von Torsten Haß (10.05.2013)
-
Programm wider das jugendliche Rumhängen
von Torsten Haß (10.05.2013)
-
Vorstoß zur Stärkung der Bürgerrechte
von Torsten Haß (10.05.2013)
-
Helmut Reinalter / Andreas Oberprantacher (Hrsg.): “Außenseiter der Philosophie” (Rezension)
von Torsten Haß (08.05.2013)
-
Was willst Du mit Statistik, sprich?
von Torsten Haß (07.05.2013)
-
Wettbewerb: Energieeffizienz in öffentlichen Einrichtungen
von Torsten Haß (07.05.2013)
-
Nachhaltigkeitscheck für Tourismus-Ziele
von Torsten Haß (06.05.2013)
-
Fritz Edlinger / Tyma Kraitt (Hrsg.): “Syrien” (Rezension)
von Torsten Haß (06.05.2013)
-
Polen – der (un)bekannte Nachbar – Studienfahrt nach Legnica
von verwaltungmodern.de (30.04.2013)
-
Ausschreibung “Inklusionsbegleiter”
von Torsten Haß (29.04.2013)
-
N-Lex: das verflixte 7. Jahr?
von Torsten Haß (26.04.2013)
-
Philipp Hübl, “Folge dem weißen Kaninchen” (Rezension)
von Torsten Haß (26.04.2013)
-
Bundesweite Aktionswoche “Wirtschaft + Familie = Wachstum”
von Torsten Haß (26.04.2013)
-
Umfrage zur Kultur Europas
von Torsten Haß (26.04.2013)
-
Bürgerbeteiligung – wie es wirklich geht!
von verwaltungmodern.de (20.04.2013)
-
Marcus Chown: “Warum Gott doch würfelt” (Rezension)
von Torsten Haß (18.04.2013)
-
Zweiter Jugendzivilcouragepreis des Landes Baden-Württemberg
von Torsten Haß (18.04.2013)
-
Wettbewerb “Europäischer Unternehmensförderpreis” auf der Zielgerade
von Torsten Haß (17.04.2013)
-
Wettbewerb für “inklusive Schulen”
von Torsten Haß (17.04.2013)
-
Gabriele Anderl: “9096 Leben” (Rezension)
von Torsten Haß (14.04.2013)
-
Ideenwettbewerb für Bürger, die etwas bewegen wollen
von Torsten Haß (13.04.2013)
-
Grundgesetz als App
von Torsten Haß (04.04.2013)
-
John Gray, “Von Menschen und anderen Tieren” (Rezension)
von Torsten Haß (02.04.2013)
-
Kongress zur Qualität kultureller Bildung für Kinder und Jugendliche
von Torsten Haß (27.03.2013)
-
“Europäische Sommeruniversität” in Szeged
von Torsten Haß (25.03.2013)
-
Karl-Wilhelm Weeber, “Hellas sei Dank!” (Rezension)
von Torsten Haß (18.03.2013)
-
Dossier „Parteien in Deutschland – Zahlen und Fakten“
von Torsten Haß (04.03.2013)
-
Kinderbetreuungsplätze in Deutschland – top oder flop?
von Torsten Haß (01.03.2013)
-
Erhard Oeser, “Das Reich des Mahdi” (Rezension)
von Torsten Haß (01.03.2013)
-
KOMMUNALES KRISENMANAGEMENT
von Tatjana Scheerle (25.02.2013)
-
Deutscher Bürgerpreis “Engagiert vor Ort: mitreden, mitmachen, mitgestalten!”
von Torsten Haß (25.02.2013)
-
Tom Cruise und Co. – Prominente im Dienst der Scientology
von Prof. Dr. Arnd Diringer (23.02.2013)
-
Demografischer Wandel – kommunal, regional, global
von Torsten Haß (20.02.2013)
-
Informationen über Patientenrechte in der EU
von Torsten Haß (19.02.2013)
-
Wolfgang Korn, “Schienen für den Sultan” (Rezension)
von Torsten Haß (14.02.2013)
-
Willkommenskultur am Beispiel Friedrichshafen
von verwaltungmodern.de (14.02.2013)
-
Die Europäische “Wasser-Frage”
von Torsten Haß (14.02.2013)
-
Das Arbeitszeugnis – ein Armutszeugnis?
von Torsten Haß (14.02.2013)
-
Wettbewerb “Europa und die Jugend 2013“
von Torsten Haß (04.02.2013)
-
Rechtsfragen in der Schulsozialarbeit
von Prof. Peter-Christian Kunkel (04.02.2013)
-
Max Mannheimer, “Drei Leben” (Rezension)
von Torsten Haß (02.02.2013)
-
Neuer EU-Führerschein – Was ändert sich für Autofahrer?
von Julian Meier (10.01.2013)
-
„Glaube und Ethik der Scientology“ – ein neues Forschungsprojekt an der Hochschule Ludwigsburg
von verwaltungmodern.de (02.01.2013)
-
HEIMArT – Fotos aus Städten und Gemeinden
von HeimArt (02.01.2013)
-
Thomas A. Szlezák: “Homer” (Rezension)
von Torsten Haß (30.12.2012)
-
Loriot, “Möpse und Menschen” (Rezension)
von Torsten Haß (29.11.2012)
-
Blick hinter die Kulissen der Herzmedizin
von Vanessa Schmidt (28.11.2012)
-
Bürgerbeteiligung als neue Kompetenz auf den Weg gebracht
von verwaltungmodern.de (24.11.2012)
-
Kindertagesbetreuung
von Vanessa Schmidt (23.11.2012)
-
Raphaelle Grisel über die Möglichkeiten einer grenzüberschreitende Verwaltungskultur
von Raphaelle Grisel (12.11.2012)
-
Werner Gruber, Heinz Oberhummer, Martin Puntigam: “Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln” (Rezension)
von Torsten Haß (08.11.2012)
-
Jung, dynamisch, ehrgeizig
von Vanessa Schmidt (05.11.2012)
-
David mit oder gegen Goliath?
von Vanessa Schmidt (05.11.2012)
-
Beamtenrechtliches Streikverbot auf dem Prüfstand
von Torsten Haß (31.10.2012)
-
Sozialmanagement für die Generation 65plus – Weiterentwicklung der Infrastruktur für Seniorinnen und Senioren in Baden-Württemberg.
von Roland Klinger (26.10.2012)
-
Jon Ronson, “Die Psychopathen sind unter uns” (Rezension)
von Torsten Haß (22.10.2012)
-
Dekan Prof. Dr. Ekkehard Bächle in den Ruhestand verabschiedet
von Prof. Dr. Jürgen Hottmann (07.10.2012)
-
Mannheim will Neubürger besser beraten
von verwaltungmodern.de (02.10.2012)
-
Elektronische Identitäten am Beispiel „mein service-bw“
von Dr. Albert Hermann (19.09.2012)
-
Johannes Willms, “Stendhal” (Rezension)
von Torsten Haß (16.09.2012)
-
Was ist eigentlich De-Mail und welches Ziel wird mit der Einführung von De-Mail verfolgt?
von Julian Meier (10.09.2012)
-
Melderegisterauskünfte bringen deutschen Städten Millionen
von Julian Meier (08.09.2012)
-
Konfrontiert mit Konflikten?
von Torsten Haß (09.08.2012)
-
Selbst ist der Selbst-Manager (oder die -Managerin)!
von Torsten Haß (02.08.2012)
-
David Eagleman, “Inkognito” (Rezension)
von Torsten Haß (27.07.2012)
-
Übersetzungstool des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung
von Torsten Haß (26.07.2012)
-
Der “Sindelfinder“ – da wird Ihnen geholfen Mitarbeiterforum und Wissensmanagement bei der Stadtverwaltung Sindelfingen im Test.
von Margit Gäng (26.07.2012)
-
Zeit für Zeitmanagement-Lektüre?
von Torsten Haß (20.07.2012)
-
“Treibe Forschung – und rede darüber”
von Torsten Haß (19.07.2012)
-
Alle Menschen sind gleich und keiner ist gleicher – BVerfG zum AsylbLG
von Prof. Dr. Andreas Pattar (18.07.2012)
-
Jochen Bleicken, “Die Römische Republik” (Rezension)
von Torsten Haß (12.07.2012)
-
Literaturliste Veränderungsmanagement
von Torsten Haß (12.07.2012)
-
Jugendhilferecht in der Rechtsprechung 2011
von Prof. Peter-Christian Kunkel (09.07.2012)
-
Badespaß oder nicht Badespaß, das ist hier die Frage
von Torsten Haß (29.06.2012)
-
EU prämiert Aktives-Altern- und Generationensolidaritäts-Initiativen
von Torsten Haß (27.06.2012)
-
Die Europäische Bürgerinitiative – Konzeption, Umsetzung und erwartete Wirkung – Lessons learnt!
von Prof. Dr. Robert Müller-Töröck (22.06.2012)
-
Diarmaid MacCulloch, “Die Reformation” (Rezension)
von Torsten Haß (19.06.2012)
-
Mit Volkes Stimme spielen
von Torsten Haß (19.06.2012)
-
“Read & meet” (oder auch nicht)
von Torsten Haß (12.06.2012)
-
Jugend- und Sozialhilfe für junge Menschen mit Behinderungen
von Prof. Peter-Christian Kunkel (12.06.2012)
-
Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zum Kindschaftsrecht
von Prof. Peter-Christian Kunkel (06.06.2012)
-
Open Government: Wie weit muss, kann oder soll sich die Verwaltung öffnen?
von Tobias Hauser (04.06.2012)
-
Nick L. Brille (Pat Lauer und Birgit Adam): “Tatortreiniger gesucht” (Rezension)
von Torsten Haß (04.06.2012)
-
Amtswechsel im RP Karlsruhe
von Jessica Xander (30.05.2012)
-
Studium generale: Open Government
von Tobias Hauser (26.05.2012)
-
Professionelle Personalbeschaffung in der öffentlichen Verwaltung?
von Prof. Dr. Claudia Schneider (22.05.2012)
-
Gesplittete Abwassergebühren – was Zahler der Gebühr wissen müssen
von Sonja Einsmann (20.05.2012)
-
Die Grundbuchamtsreform – statt 654 zukünftig nur noch 13 Grundbuchämter in Baden-Württemberg
von Britta Rüdiger (19.05.2012)
-
Heinz Ryborz, “Beeinflussen, Überzeugen, Manipulieren” (Rezension)
von Torsten Haß (18.05.2012)
-
Ideen zur Rettung des kommunalen Haushalts – Kämmerer werden kreativ
von Britta Rüdiger (16.05.2012)
-
Wir sind die Zukunft: Berufs- und Karriereaussichten der Studenten des gehobenen Verwaltungsdienstes
von Sonja Einsmann (16.05.2012)
-
UNO-Planspiel “MONUdS” zwischen Straßburg und Kehl
von Vanessa Schmidt (16.05.2012)
-
Die Europa-Master in Brüssel
von Vanessa Schmidt (15.05.2012)
-
Der Schreibtisch knackst, der Sessel knarrt – Demographischer Wandel im öffentlichen Dienst
von Sonja Einsmann (15.05.2012)
-
Viel Wind um die Windkraft
von Sonja Einsmann (10.05.2012)
-
Zufriedenheit von Hartz IV Empfängern – ein studentisches Projekt der Hochschule Kehl
von Britta Rüdiger (09.05.2012)
-
Josef Helmut Reichholf, “Der Ursprung der Schönheit” (Rezension)
von Torsten Haß (09.05.2012)
-
Aus der Reihe (Zwischen)Menschliches in der Verwaltung: Raus aus der Verlegenheit
von Sonja Einsmann (09.05.2012)
-
Verständliche Verwaltung – Überflüssig oder Bürgerrecht?
von Marc Puder (08.05.2012)
-
Studium im öffentlichen Dienst – am Anfang stehen die Auswahlverfahren
von Britta Rüdiger (08.05.2012)
-
Was geht ab in Kehl? Freizeitgestaltung in Kehl an der Hochschule und außerhalb
von Britta Rüdiger (08.05.2012)
-
Studienfahrt der Hochschule Kehl: Südafrika
von Britta Rüdiger (07.05.2012)
-
„Tank“-Möglichkeiten für Elektroautofahrer
von Sonja Einsmann (07.05.2012)
-
Open Data in der kommunalen Verwaltungen – Maßnahme für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung
von Sonja Einsmann (06.05.2012)
-
Wohnst du schon oder suchst du noch
von Sonja Einsmann (05.05.2012)
-
Klaus Möckel: “Die Gespielinnen des Königs” (Rezension)
von Torsten Haß (04.05.2012)
-
Aus der Reihe (Zwischen)Menschliches in der Verwaltung: Raus aus dem Motivationsloch
von Sonja Einsmann (04.05.2012)
-
Ländliche Kommunen im Kampf gegen die Landflucht
von Britta Rüdiger (03.05.2012)
-
D115 – Die Rettung in der Not!?
von Sonja Einsmann (30.04.2012)
-
Verfolgungsjagd – Das Image der Beamten
von Britta Rüdiger (28.04.2012)
-
Teilzeitberufsausbildung – Chance für Auszubildende und Unternehmen
von Sonja Einsmann (27.04.2012)
-
Kennen Sie das ein Jahr alte Kabinett?
von Britta Rüdiger (26.04.2012)
-
Michael Hebeis, “Schwarzbuch Kirche” (Rezension)
von Torsten Haß (25.04.2012)
-
Studium der öffentlichen Verwaltung – Unterschiede zwischen Deutschland und anderen Ländern
von Sonja Einsmann (25.04.2012)
-
Soziale Kompetenz – ein sinnvolles Studienfach?
von Britta Rüdiger (22.04.2012)
-
Wir helfen- hilf mit! Bürgerschaftliches Engagement in und um Baden-Württemberg
von Sonja Einsmann (19.04.2012)
-
Forum Zukunftsfragen am Mittwoch, 18.04.2012: Die Kosmos-Soziologie
von verwaltungmodern.de (17.04.2012)
-
Deutschland – Land der Ideen
von Britta Rüdiger (16.04.2012)
-
Sarah Blaffer Hrdy, “Mütter und Andere” (Rezension)
von Torsten Haß (13.04.2012)
-
Auf den letzten Drücker
von Sonja Einsmann (12.04.2012)
-
Nein, dies ist kein verspäteter Aprilscherz
von Torsten Haß (10.04.2012)
-
Nachwuchssorgen in der Kommunalpolitik – Ein Angebot der Friedrich-Ebert-Stiftung erprobt einen neuen Weg
von Prof. Dr. Eleonora Kohler-Gehrig (10.04.2012)
-
Barrierefreies Internet – Zugang für alle
von Britta Rüdiger (09.04.2012)
-
Aus der Reihe (Zwischen)Menschliches in der Verwaltung: Raus aus der Außenseiterrolle im Team
von Sonja Einsmann (04.04.2012)
-
Juliane L. Fry et al., “Die Enzyklopädie des Wetters und des Klimawandels” (Rezension)
von Torsten Haß (02.04.2012)
-
Das Bundeskinderschutzgesetz – „Meilenstein“ oder „Mühlstein“?
von Torsten Haß (02.04.2012)
-
Das Bundeskinderschutzgesetz
von Prof. Peter-Christian Kunkel (30.03.2012)
-
Führung in der öffentlichen Verwaltung – reine Routine?
von Britta Rüdiger (29.03.2012)
-
Studium Generale am Mittwoch 28.03.2012: Welche Hochschule wollen wir in Baden-Württemberg?
von verwaltungmodern.de (28.03.2012)
-
Projekt „Klartext“ der Stadt Wiesbaden
von Dr. Anikar Haseloff (21.03.2012)
-
Studium Generale am Mittwoch, 14.03.2012: “Intelligent essen – Wie Intelligenz mit Ernährung zusammenhängt”
von Stefanie Streifer (14.03.2012)
-
Ernst Peter Fischer: “Warum Spinat nur Popeye stark macht” (Rezension)
von Torsten Haß (12.03.2012)
-
Das Bundeskinderschutzgesetz – „Meilenstein“ oder „Mühlstein“?
von Prof. Peter-Christian Kunkel (07.03.2012)
-
Einblicke in den „ältesten“ Jugendgemeinderat Deutschlands: Lukas und Simon im Interview
von Sonja Einsmann (07.03.2012)
-
»Nachhaltigkeitsmanagement in der öffentlichen Verwaltung im Rahmen des Studium Generale«
von Prof. Dr. Thomas Schad (06.03.2012)
-
Neue Angebote und Kommunikationsformen im Internet
von Britta Rüdiger (05.03.2012)
-
Mietrechtsreform 2011
von Prof. Dr. Michael Grau (24.02.2012)
-
Roberto Saviano, “Der Kampf geht weiter” (Rezension)
von Torsten Haß (24.02.2012)
-
Personalabbau und Altersstruktur im öffentlichen Dienst
von Torsten Haß (23.02.2012)
-
Die Rolle der Ratingagenturen
von Prof. Dr. Oliver Sievering (20.02.2012)
-
Nutzung erneuerbarer Energien auf kommunalen Dächern
von Prof. Dr. Thomas Schad (15.02.2012)
-
Die Änderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz (Stand 15.2.12)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (13.02.2012)
-
Per aspera ad ACTA?
von Torsten Haß (10.02.2012)
-
Winfried Göpfert & Horst Herrmann: “Allgemeinbildung für Dummies” (Rezension)
von Torsten Haß (07.02.2012)
-
Lehrbuch „Existenzsicherungsrecht“ – Dritte Auflage erschienen
von Prof. Dr. Andreas Pattar (05.02.2012)
-
Entwicklung moderner Führungs- kompetenzen auf der Amtsleiterebene – Erfahrungen aus einem interdisziplinären Projekt des Masterstudienjahrgangs „Public Management“
von verwaltungmodern.de (01.02.2012)
-
Der Persönliche Referent des Oberbürgermeisters – ein attraktives Amt und Karrieresprungbrett zugleich?
von Hannah Kurz (30.01.2012)
-
Bundeskinderschutzgesetz – was hat sich verändert?
von Prof. Peter-Christian Kunkel (27.01.2012)
-
E. Benjamin Skinner: „Menschenhandel“ (Rezension)
von Torsten Haß (25.01.2012)
-
Das Landesbeamtengesetz nach der Dienstrechtsreform – Chancen für Hochschulabsolventen
von Prof. Dr. Gabi Meissner (23.01.2012)
-
Wesentliche Änderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz
von Prof. Peter-Christian Kunkel (19.01.2012)
-
Prüfschemata in der Jugendhilfe
von Prof. Peter-Christian Kunkel (19.01.2012)
-
Behindert ist man nicht, behindert wird man
von Prof. Dr. Andreas Pattar (15.01.2012)
-
Personalgewinnung bei der Landeshauptstadt Stuttgart
von verwaltungmodern.de (10.01.2012)
-
Günter Grass, „Grimms Wörter“ (Rezension)
von Torsten Haß (30.12.2011)
-
Verwaltungsethik
von Prof. Dr. Franz Thedieck (20.12.2011)
-
Studium generale: Wer und was verbirgt sich eigentlich hinter dem abstrakten Begriff „Finanzkontrolle“ ?
von verwaltungmodern.de (19.12.2011)
-
Ortschaftsverfassung und Ortsvorsteher in Baden-Württemberg
von Daniela Kraus (15.12.2011)
-
Positive Psychologie – Von Glück und „Flourishing“
von verwaltungmodern.de (08.12.2011)
-
Die Geschichte der Frauen im Recht
von Prof. Dr. Eleonora Kohler-Gehrig (30.11.2011)
-
Wesentliche Änderungen durch das Bundeskinderschutzgesetz
von Prof. Peter-Christian Kunkel (24.11.2011)
-
Studium Generale am Mittwoch, 23.11.2011: “Kommunale Handlungsfelder für den Klimaschutz”
von Stefanie Streifer (22.11.2011)
-
Mehr gestalten – Weniger verwalten!
von Margit Gäng (14.11.2011)
-
Die Mittelalter-Stadt – eine neue Touristenattraktion in Baden-Württemberg?
von Stefanie Streifer (07.11.2011)
-
Ideenbriefkasten der Hochschule Ludwigsburg
von Silke Henzel (03.11.2011)
-
Bachelorarbeit: “Die Problematik der Bewertung des Straßenkörpers in Baden-Württemberg im Rahmen der kommunalen Eröffnungsbilanz nach NKHR”
von Ralf Barth (30.10.2011)
-
Ist Bürgerbeteiligung für eine nachhaltige Stadtentwicklung bedeutend?
von Martina Brosi (25.10.2011)
-
Warum Gender Mainstreaming in der Bachelor-Ausbildung?
von Prof. Dr. Eleonora Kohler-Gehrig (20.10.2011)
-
Bachelorarbeit: “Bürgergesellschaft und Kommune – Untersuchung der Relevanz bürgerschaftlichen Engagements für die Kommune”
von Ingo Maihöfer (14.10.2011)
-
Studium Generale am Mittwoch, 12.10.2011: Die neue Rolle der Wirtschaft in der Entwicklungszusammenarbeit
von Stefanie Streifer (11.10.2011)
-
Michael Groß: “9 Millionen Fahrräder am Rande des Universums” (Rezension)
von Torsten Haß (10.10.2011)
-
Amtshaftung und Folgenbeseitigung
von verwaltungmodern.de (08.10.2011)
-
Studium Generale am Mittwoch, den 05.10.2011: “ Frauenpolitik und Gender ”
von Jessica Xander (04.10.2011)
-
Studium Generale am Mittwoch, den 28.09.2011: “Schritte in Richtung Beteiligungskultur”
von Julian Meier (26.09.2011)
-
Studium Generale am Mittwoch, den 21.09.11
von Elisabeth Lämmer (20.09.2011)
-
Loel Zwecker: “Was bisher geschah” (Rezension)
von Torsten Haß (17.09.2011)
-
Studium Generale am Mittwoch, 14.09.2011: “Was wir von einem Extremläufer lernen können: Nachhaltig studieren!”
von Stefanie Streifer (12.09.2011)
-
Das neue Semester beginnt
von Jessica Xander (08.09.2011)
-
Traumjob Bürgermeister
von Vanessa Schmidt (26.08.2011)
-
Partizipative Verwaltung auf kommunaler Ebene: Entwicklungstendenzen im europäischen Rahmen
von Vanessa Schmidt (26.08.2011)
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe mit KostenbeitragsV (Stand: 1.09.2011)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (10.08.2011)
-
E-Government und sein Enkelkind Open Government Data
von Stefanie Streifer (03.08.2011)
-
Hanns Hatt & Regine Dee, „Niemand riecht so gut wie Du“ (Rezension)
von Torsten Haß (28.07.2011)
-
Auslandsstudium mit Handicap
von Elisabeth Lämmer (26.07.2011)
-
Mini-Schulklasse in Radis
von Elisabeth Lämmer (19.07.2011)
-
Anatol Chari, „Undermensch“ (Rezension)
von Torsten Haß (16.07.2011)
-
Wie frei ist der Amtsvormund?
von Prof. Peter-Christian Kunkel (09.07.2011)
-
BMBF lädt ein zum Bürgerdialog Energietechnologien für die Zukunft
von verwaltungmodern.de (08.07.2011)
-
Sandkastenspiele
von Torsten Haß (07.07.2011)
-
Dean Falk, „Wie die Menschheit zur Sprache fand“ (Rezension)
von Torsten Haß (03.07.2011)
-
Schutzauftrag zwischen KICK und BKiSchG
von Prof. Peter-Christian Kunkel (29.06.2011)
-
Eine der drei Nutzungsarten von Verwaltungmodern.de:
von Julian Meier (27.06.2011)
-
Wahlrecht zwischen Kameralistik und NKHR!?
von Vanessa Schmidt (27.06.2011)
-
Mittwoch 26. Juni 2011: “Klimawandel – Schöpfung – Verantwortung: Die Klimaschutzkonzepte der Kirchen in Baden ”
von Julian Meier (26.06.2011)
-
Hywel Williams’ „Große Herrscher“ (Rezension)
von Torsten Haß (24.06.2011)
-
Stadtwerke bei Facebook?
von Elisabeth Lämmer (21.06.2011)
-
Jürgen Braters „Lexikon der verblüffenden Erkenntnisse“ (Rezension)
von Torsten Haß (19.06.2011)
-
Jugendhilferecht 2010 in Rechtsprechung, Gutachten und Literatur
von Prof. Peter-Christian Kunkel (14.06.2011)
-
Studium Generale am 15. Juni 2011: “Christliches Glaubens-Bekenntnis im Zeitalter des interreligiösen Dialogs”
von Julian Meier (11.06.2011)
-
Studium Generale am 8. Juni 2011: “Facebook, YouTube und Co – die neue Sendung?”
von Stefanie Streifer (06.06.2011)
-
Heinrich Zankls „Kampfhähne der Wissenschaft“ (Rezension)
von Torsten Haß (03.06.2011)
-
Sommerfest am 7. Juni 2011
von Elisabeth Lämmer (02.06.2011)
-
Kehler Studierende in China
von Stefanie Streifer (30.05.2011)
-
Iris Seidenstrickers „Was wirklich zählt“ (Rezension)
von Torsten Haß (23.05.2011)
-
Studium Generale am 18. Mai 2011: “Nachhaltiges Lernen und Risikomanagement”
von Julian Meier (16.05.2011)
-
Zuständigkeit und Kostenerstattung in der Jugendhilfe (Stand: 10.05.2011)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (12.05.2011)
-
Judyth McLeods „Atlas der legendären Länder“ (Rezension)
von Torsten Haß (04.05.2011)
-
Equal Education kämpft für bessere Bildung in Süd Afrika
von Elisabeth Lämmer (01.05.2011)
-
Peter Macinnis’ „100 große Sprünge“ (Rezension)
von Torsten Haß (30.04.2011)
-
Handreichung zur Umsetzung der EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene
von Julian Meier (28.04.2011)
-
Bürgerservices: Grundlagen – Ausprägungen – Gestaltung – Potenziale
von Prof. Dr. Birgit Schenk (21.04.2011)
-
Interview mit Herrn Hans Drexler vom Steinbeis-Transferinstitut (STI) Public Management: Karrierechancen mit dem Steinbeis-Master
von Elisabeth Lämmer (18.04.2011)
-
Studium Generale: “Ethik in der Verwaltung”
von Ludger Krug (05.04.2011)
-
Von eisigen Temperaturen bis zum Frühstück am Strand
von Prof. Uwe Busbach-Richard (05.04.2011)
-
Studium Generale: “Demokratie und Finanzkrise”
von Ludger Krug (30.03.2011)
-
Hartz-IV-Synopsen erschienen!
von Prof. Dr. Andreas Pattar (25.03.2011)
-
Studium Generale
von Jessica Xander (23.03.2011)
-
Der Referenten- und Regierungsentwurf eines Bundeskinderschutzgesetzes – noch kein großer Wurf! (Stand: 16.03.2011)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (21.03.2011)
-
Ehrensvärd et al., „Die Ostsee“ (Rezension)
von Torsten Haß (11.03.2011)
-
POBB – Prozessoptimierung bei der Stadt Baden-Baden
von Personal- und Organisationsamt der Stadt Baden-Baden (04.03.2011)
-
Prof. Dr. Birgit Schenk nun an der HS Ludwigsburg
von Vanessa Schmidt (02.03.2011)
-
Synopsen zu den neuesten Änderungen im Hartz-IV-Bereich
von Prof. Dr. Andreas Pattar (24.02.2011)
-
Praktisches Proseminar: “NATO gestern, heute und morgen”
von Sabine Regele (15.02.2011)
-
Euronotruftag am 11. Februar 2011
von Torsten Haß (09.02.2011)
-
Érik Orsennas „Die Zukunft des Wassers“ (Rezension)
von Torsten Haß (27.01.2011)
-
Der Schutzauftrag der Jugendhilfe nach § 8a SGB VIII (aktualisierte Version mit Stand vom 01.11.2010)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (25.01.2011)
-
Günther Rehbeins „Gulag und Genossen“ (Rezension)
von Torsten Haß (21.01.2011)
-
Wesentliche Änderungen des Bundeskinderschutzgesetzes zum 1.1.2012
von Prof. Peter-Christian Kunkel (19.01.2011)
-
Aus den Erfahrungen anderer lernen – Zum Thema Doppik – Kameralistik bei den Gemeinden
von Walter Lutz (18.01.2011)
-
Stuttgart 21 – lessons learned? – Methodische und politische Optimierungs-Möglichkeiten
von Julian Meier (16.01.2011)
-
Im Interview mit Julian Meier: Prof. Dr. Torsten Hartleb zu seiner Professur an der Hochschule Kehl
von Julian Meier (10.01.2011)
-
Diplomarbeit: “Ehrenamt in der Kulturarbeit”
von Dorothee Nuß (08.01.2011)
-
Eckart Roloffs „Göttliche Geistesblitze“ (Rezension)
von Torsten Haß (06.01.2011)
-
Die Kommune als Vorreiter in Sachen IT – Bürgerservice einmal anders gedacht
von Thorsten Koch (31.12.2010)
-
Klaus-Rüdiger Mais „Der Vatikan“ (Rezension)
von Torsten Haß (26.12.2010)
-
Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr !
von Julian Meier (24.12.2010)
-
Jürgen Kaisers „Herrinnen der Welt“ (Rezension)
von Torsten Haß (21.12.2010)
-
Wirkungsorientiertes Controlling bei der internationalen Christian Blind Mission
von Prof. Dr. Jürgen Kegelmann (18.12.2010)
-
Wettbewerb – Karikaturen zum Beamtentum
von Vanessa Schmidt (17.12.2010)
-
Bachelor Thesis “Der Einheitliche Ansprechpartner Umsetzung und Weiterentwicklung auf kommunaler Ebene”
von Anne Lederle (15.12.2010)
-
Jörg Magenaus „Gottfried Benn“ (Rezension)
von Torsten Haß (11.12.2010)
-
Vortrag über Moldawien
von Ludger Krug (11.12.2010)
-
Diplomarbeit „Interkommunale Zusammenarbeit der Feuerwehren in Baden-Württemberg“
von Christian Bauer (08.12.2010)
-
von Julian Meier (08.12.2010)
-
Die Windkraftanlage „Scheerberg“ – wenn eine Windmühle durch die Mühlen der Bürokratie muss
von Nico Gerig (03.12.2010)
-
Len Fishers „Schwarmintelligenz“ (Rezension)
von Torsten Haß (28.11.2010)
-
Studium Generale: “Natur- und Artenschutz im Spannungsfeld der Interessen einer Großstadt”
von Julian Meier (22.11.2010)
-
Carlos Collado Seidels „Die Basken“ (Rezension)
von Torsten Haß (22.11.2010)
-
“Lebendige Kommune – Auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit”
von Ludger Krug (18.11.2010)
-
Studium Generale: “Lebendige Kommune – Auf dem Weg zur Zukunftsfähigkeit”
von Julian Meier (16.11.2010)
-
Studium Generale am 10.11. mit Prof. Dr. Michael Wörz
von Elisabeth Lämmer (09.11.2010)
-
Controllinginstrumente im Kontext der kommunalen Doppik
von Prof. Dr. Roland Böhmer (06.11.2010)
-
Robert Dinwiddies „Schlau im Null Komma Nichts“ (Rezension)
von Torsten Haß (06.11.2010)
-
Philip Plissons „Schiffe“ (Rezension)
von Torsten Haß (03.11.2010)
-
Karrierechance Bürgermeister – Leitfaden für die erfolgreiche Kandidatur
von Vanessa Schmidt (28.10.2010)
-
Monsieur Rainers „Commissaire Carlucci: Tosca“ (Rezension)
von Torsten Haß (28.10.2010)
-
Im Interview mit Julian Meier: Prof. Dr. Jürgen Fischer zum neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management
von Julian Meier (28.10.2010)
-
Hochschule Kehl erstrahlt in neuem Glanz
von Vanessa Schmidt (27.10.2010)
-
Professor Dieter Bremecker feiert 40 Jahre Diensttätigkeit
von Vanessa Schmidt (27.10.2010)
-
Pendlers Pein: Streiks bei der Bahn
von Torsten Haß (25.10.2010)
-
Ein neues Gesicht an der HS Kehl
von Stephanie Reuter (21.10.2010)
-
„Mit MUT die Zukunft gestalten“
von verwaltungmodern.de (18.10.2010)
-
Live Chat mit Landrat Scherer in der Online-Diskussion zur Grenzregion Straßburg-Ortenau
von Dorothee Rütschle (18.10.2010)
-
Grubers, Puntigams und Oberhummers „Wer nichts weiß, muss alles glauben“ (Rezension)
von Torsten Haß (13.10.2010)
-
Absolventen des Jahrgangs 1978 zu Besuch an der Hochschule Kehl
von Vanessa Schmidt (11.10.2010)
-
Stuttgart 21 – “ja”, “nein” oder “mir doch egal”?
von Elisabeth Lämmer (10.10.2010)
-
Feierlich geht das Modell Diplomstudiengang zu Ende
von Vanessa Schmidt (10.10.2010)
-
Den kenne ich doch irgendwoher…
von Vanessa Schmidt (30.09.2010)
-
Imagekampage gestartet
von Vanessa Schmidt (30.09.2010)
-
Fritz J. Raddatz’ “Kurt Tucholsky” (Rezension)
von Torsten Haß (24.09.2010)
-
TriProCom
von Elisabeth Lämmer (23.09.2010)
-
Förderpreis für Studentin der Hochschule Kehl
von Vanessa Schmidt (20.09.2010)
-
Steiner-Gashis & Gashis “Im Dienst des Diktators” (Rezension)
von Torsten Haß (17.09.2010)
-
Burgmaier erste Preisträgerin des Ehrenpreises des Gemeindetag Baden-Württemberg
von Vanessa Schmidt (15.09.2010)
-
Jürgen Walters “Lust und Macht” (Rezension)
von Torsten Haß (13.09.2010)
-
Joachim Bauers “Das kooperative Gen” (Rezension)
von Torsten Haß (10.09.2010)
-
Uwe Schultz’ “Henri IV” (Rezension)
von Torsten Haß (08.09.2010)
-
Mellers, Muhls & Heckenhahns “Tatort Eulau” (Rezension)
von Torsten Haß (06.09.2010)
-
Roland Schiffters “Das Alphatierprinzip” (Rezension)
von Torsten Haß (03.09.2010)
-
Morris’ & Parkers “Die Welt der Menschenaffen” (Rezension)
von Torsten Haß (31.08.2010)
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe mit KostenbeitragsV (vom Autor bereinigte Fassung mit Stand:10.08.2010)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (21.08.2010)
-
Angelika Dierichs’ “Liebschaften der Antike” (Rezension)
von Torsten Haß (20.08.2010)
-
Parsons et al., “Alles ganz einfach” (Rezension)
von Torsten Haß (16.08.2010)
-
Dr. Torsten Hartleb neue Kehler Professor
von Vanessa Schmidt (15.08.2010)
-
Karlan et al., “Die 101 einflussreichsten Personen, die es nie gab” (Rezension)
von Torsten Haß (13.08.2010)
-
Holmes et al, “Life” (Rezension)
von Torsten Haß (10.08.2010)
-
Rudolf Taschners “Rechnen mit Gott und der Welt” (Rezension)
von Torsten Haß (05.08.2010)
-
Paul Heineys “Haben Giraffen Blitzableiter?” (Rezension)
von Torsten Haß (02.08.2010)
-
Studienreise China vom 21.05. – 03.06.2010
von Daniel Schäfer (01.08.2010)
-
Severin Schroeders „Wittgenstein lesen“ (Rezension)
von Torsten Haß (29.07.2010)
-
Hutchinson et al., „Atlas der Ozeane“ (Rezension)
von Torsten Haß (23.07.2010)
-
Love it, leave it or change it.
von Sabine Regele (21.07.2010)
-
Ausbildungspersonalrat an der Hochschule Kehl
von Vanessa Schmidt (20.07.2010)
-
Peter Maass’ „Öl“ (Rezension)
von Torsten Haß (16.07.2010)
-
Familienfreundliche Kommune- Praxisbeispiel Sprachförderung für Vorschulkinder
von Jasmin Uhl (13.07.2010)
-
Professoraler Pionier geht in den Ruhestand
von Vanessa Schmidt (10.07.2010)
-
David Lindens “Das Gehirn” (Rezension)
von Torsten Haß (09.07.2010)
-
Sommer ist, wenn man trotzdem lacht…
von Jördis Giese (03.07.2010)
-
Professor Feuerstein in den Ruhestand verabschiedet
von Torsten Haß (02.07.2010)
-
Gerhard Berz’ „Wie aus heiterem Himmel?“ (Rezension)
von Torsten Haß (02.07.2010)
-
Finissage des Künstlers Heiko Kurz
von Torsten Haß (01.07.2010)
-
André de Guillaumes „Wie man berühmt wird“ (Rezension)
von Torsten Haß (30.06.2010)
-
Gerhard Banner zum Ehrensenator ernannt
von Torsten Haß (24.06.2010)
-
“Neckische Spielchen“ zum Schluss einer Kunstausstellung
von Torsten Haß (23.06.2010)
-
Die HS Kehl im WM-Fieber
von Manuela Thome (22.06.2010)
-
Abschlussvortrag im “Forum Zeitfragen”: “Demokratie in Europa- quer gedacht!”
von Daniel Bahr (15.06.2010)
-
Die Würfel sind gefallen – Wahlen beendet
von Jessica Xander (15.06.2010)
-
Finanzminister besucht Hochschule
von Andreas König (14.06.2010)
-
Sommer, Sonne, Partylaune
von Torsten Haß (11.06.2010)
-
Studium Generale: “Demokratie in Europa – Quer denken!”
von Daniel Bahr (07.06.2010)
-
Umsetzung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) – Chancen für die Kommunalpolitik
von Prof. Günter Stephan (02.06.2010)
-
Russisches Parlament: Nur 88 Abgeordnete anwesend – doch 449 stimmen für neues Gesetz!
von Julian Meier (28.05.2010)
-
Junge Europäer
von Elisabeth Lämmer (26.05.2010)
-
Öffentliche Sicherheit und Gesetzeswahn
von Thorsten Koch (21.05.2010)
-
Dem Bürger die Kommune näher bringen
von Natalie Haigis (12.05.2010)
-
Open-Air-Konzert, das kein Open Air mehr war
von Torsten Haß (12.05.2010)
-
von verwaltungmodern.de (11.05.2010)
-
Studium Generale: “Zukunft der Kommunen”
von Jessica Xander (10.05.2010)
-
Klassik vs. Moderne?
von Sabine Klüber (03.05.2010)
-
Kommunale Bildungslandschaft und Übergang Schule-Beruf
von Andreas Hammer (30.04.2010)
-
Hochschulradio braucht Zuhörer, bitte Fernseher einschalten!
von Gustav Heyder (28.04.2010)
-
Digitale Bücherausleihe
von Prof. Günter Stephan (22.04.2010)
-
Studium Generale: “Demokratiedefizite in Europa – und wie wir sie überwinden”
von Julian Meier (18.04.2010)
-
Steuerung der kommunalen Hartz-IV-Kosten
von Andreas Hammer (12.04.2010)
-
“Im Interview mit Julian Meier: Prof. Dr. Stefan Stehle”
von Julian Meier (11.04.2010)
-
„Mut zum Handeln!“ Volker Kauder spricht an der Hochschule Kehl über die Herausforderungen der demographischen Entwicklung
von verwaltungmodern.de (07.04.2010)
-
Prof. Dr. Martens im Studium Generale
von Elisabeth Lämmer (06.04.2010)
-
Neuer Professor für Arbeitsrecht und öffentliches Dienstrecht
von Julian Meier (05.04.2010)
-
Volker Kauder spricht über die Herausforderungen des demographischen Wandels
von verwaltungmodern.de (31.03.2010)
-
Nichts kann unbegrenzt wachsen!
von Sina Gallery (28.03.2010)
-
Die Hochschulbibliothek – ein Zwischenruf
von Patrick Rau (23.03.2010)
-
Die Zielvereinbarung als nachhaltiges, zukunftstaugliches Steuerungsinstrument zur Umsetzung der Leistungsorientierten Bezahlung
von Jürgen Fody (19.03.2010)
-
Boris Palmer zu Gast beim Studium Generale
von Elisabeth Lämmer (15.03.2010)
-
Brasilianische Bürgermeister zu Gast an der Hochschule Kehl
von Patrick Rau (12.03.2010)
-
Strassbuch 2010
von Stefan Riedesser (11.03.2010)
-
Bürgermeister, Landräte, Ministerpräsidenten – und einen Kabarettisten
von Stefan Riedesser (09.03.2010)
-
10. März 2010: Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kommt nach Kehl
von Julian Meier (06.03.2010)
-
Studium Generale am 3. März 2010: “Solidarität mit künftigen Generationen – ethische Überlegungen zur nachhaltigen Entwicklung”
von verwaltungmodern.de (03.03.2010)
-
Willkommen an der Hochschule Kehl – Auf geht’s in die 3. Runde
von Elisabeth Lämmer (01.03.2010)
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe mit KostenbeitragsV (Bereinigte Fassung mit Stand:01.03.2010)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (01.03.2010)
-
Neues Kommunales Haushaltsrecht aus kommunalpolitischer Sicht
von Prof. Dr. Roland Böhmer (26.02.2010)
-
Maßnahmen amerikanischer Städte und Gemeinden gegen die Finanzkrise
von Prof. Günter Stephan (24.02.2010)
-
Fachprojekt: Einführung von Anforderungsprofilen für alle Stellen des Landratsamts Sigmaringen
von verwaltungmodern.de (22.02.2010)
-
Iris Seidenstrickers „Worum es wirklich geht“ (Rezension)
von Torsten Haß (18.02.2010)
-
Sind in der Vergangenheit rechtswidrig nicht oder zu niedrig gewährte Leistungen der Basissicherungssysteme nachzuzahlen?
von Prof. Dr. Andreas Pattar (17.02.2010)
-
Eine Eröffnungsbilanz für Karlsbad
von Elisabeth Lämmer (15.02.2010)
-
Bürgerservice 2.0: Konferenz des Hochschulkollegs E-Government
von Florian Schmid (10.02.2010)
-
Symposium „Teamkonzepte für die öffentliche Verwaltung“ vom 18. – 19. Februar 2010
von Julian Meier (13.01.2010)
-
Theorie und Praxis: Schirrmachers „Die Eichhörnchen-Strategie“ (Rezension)
von Torsten Haß (04.01.2010)
-
Frohe Weihnachten !
von Julian Meier (26.12.2009)
-
Die Physik der Weihnachtsgans: Grubers „Einfach unglaublich…“ (Rezension)
von Torsten Haß (22.12.2009)
-
Studierende melden sich zu Wort
von Elisabeth Lämmer (21.12.2009)
-
Eure Stimme zählt, Eure Meinung ist gefragt!
von Sabine Regele (19.12.2009)
-
Widerwertige Bücher, Teil II: Marys „Werte im Schafspelz“
von Torsten Haß (15.12.2009)
-
Bürgerservice 2.0: Konferenz des Hochschulkollegs E-Government
von Patrick Rau (10.12.2009)
-
Widerwertige Bücher, Teil I: Dawkins’ „Der Gotteswahn“ (Rezension)
von Torsten Haß (09.12.2009)
-
Besinnliche Klänge in der Friedenskirche
von Katja Kucharzewski (07.12.2009)
-
Qualitätsmanagement an der Hochschule Kehl – ein Sachstandsbericht
von Prof. Dr. Roland Böhmer (07.12.2009)
-
Zu Gast im Finanzministerium
von Christoph Weirich (06.12.2009)
-
Gesunde Ernährung für ein gutes Ergebnis
von Katja Kucharzewski (03.12.2009)
-
Eine Stadt macht blau
von Elisabeth Lämmer (30.11.2009)
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe mit KostenbeitragsV (Bereinigte Fassung mit Stand: 01.12.2009)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (30.11.2009)
-
Masterstudiengang: Mitarbeiter gesucht
von Patrick Rau (30.11.2009)
-
Bürgerberatung 2.0 – Einfach ist genial
von Margit Gäng (23.11.2009)
-
Obama hat noch nie “getwittert”
von Kai Ginser (21.11.2009)
-
Kehl im Ausnahmezustand- Der Natogipfel, ausgerichtet von zwei Ländern als besondere Herausforderung
von Sabine Regele (21.11.2009)
-
Bürgerberatung 2.0 – Neue Wege in der öffentlichen Verwaltung?
von Prof. Dr. Birgit Schenk (20.11.2009)
-
Allein in Raum 303
von Elena Schneider (18.11.2009)
-
E-Learning – Was ist das eigentlich?
von Elena Schneider (17.11.2009)
-
Wissenschaftlich Arbeiten-Schritt für Schritt
von Juliane Newerla (10.11.2009)
-
Der neue Masterstudiengang – “Public Management”
von Swetlana Block (10.11.2009)
-
Am 18.11.2009 ist wieder Hippie-Ball in Kehl
von Kai Ginser (08.11.2009)
-
Deklaration für öffentliche Verwaltung
von Swetlana Block (07.11.2009)
-
Beratung von Bürgern – Arbeitsschwerpunkt in der öffentlichen Verwaltung
von Prof. Dr. Birgit Schenk (29.10.2009)
-
Wählen oder nicht wählen – das ist hier die Frage
von Natalie Haigis (29.10.2009)
-
Gemeinderat – das unbekannte Wesen – Studie zur Untersuchung von Gemeinderäten in Großstädten
von Julian Meier (27.10.2009)
-
Beste Stellensituation für Absolventen der HS Kehl seit Jahren
von Elisabeth Lämmer (23.10.2009)
-
Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) Kinder- und Jugendhilfe mit KostenbeitragsV (Bereinigte Fassung mit Stand:01.11.2009)
von Prof. Peter-Christian Kunkel (19.10.2009)
-
Müssen Frauen führen können?
von Patrick Rau (07.10.2009)
-
Beate Weber: „Können Frauen führen?“
von verwaltungmodern.de (06.10.2009)
-
Sozialgesetzbuch VIII – Fassung 01.10.2009
von Prof. Peter-Christian Kunkel (01.10.2009)
-
Diplomarbeit “Einsatzmöglichkeiten und Nutzen von Wikis in Kommunalverwaltungen”
von Florian Schmid (29.09.2009)
-
Sommerfakultät Meißen 2009
von Julian Meier (18.09.2009)
-
Sozialgesetzbuch VIII – Fassung 01.09.2009
von Prof. Peter-Christian Kunkel (15.09.2009)
-
Hilfen nach SGB XII und nach SGB II im Vergleich
von Prof. Peter-Christian Kunkel (04.09.2009)
-
In eigener Sache – Serverumzug
von Florian Schmid (29.08.2009)
-
Neuer Weblog zur Verwaltungsmodernisierung
von Florian Schmid (27.08.2009)
-
Service-BW runderneuert
von Florian Schmid (23.08.2009)
-
RegioWikiCamp in Furtwangen vom 25.-27.09.2009
von Thorsten Koch (14.08.2009)
-
Sommerpause
von Florian Schmid (11.07.2009)
-
Cockpit: Ein professionelles Projektmanagement mit Kurs direkt auf die Stadtverwaltung Sindelfingen
von Margit Gäng (08.07.2009)
-
Finanzminister wird zum Ehrensenator der Hochschule Kehl ernannt
von Hans Behrend (01.07.2009)
-
Jugendhilferecht vs. Ausländerrecht
von Prof. Peter-Christian Kunkel (30.06.2009)
-
Verleihung der Honorarprofessorenwürde an Stefan Gläser
von Hans Behrend (28.06.2009)
-
Stächele, Studis, Stars und Sternchen
von Elisabeth Lämmer (23.06.2009)
-
Kreuzchen gesetzt?
von Elisabeth Lämmer (11.06.2009)
-
Wehrungerechtigkeit – eine notwendige Folge der Wehrpflicht?
von Christoph Weirich (05.06.2009)
-
Das Leben eines Beamten
von verwaltungmodern.de (02.06.2009)
-
„Schau, die Hochschule Kehl!”
von Matthias Fetterer (29.05.2009)
-
Musikgenuss bei strahlendem Sonnenschein
von Caroline Traut (21.05.2009)
-
Kehler Hochschultag ein voller Erfolg
von Edda Reiter (14.05.2009)
-
Der Studierendenrat der Hochschule unter neuer Leitung
von Matthias Fetterer (13.05.2009)
-
„Journalisten schlachten nicht einfach”
von Matthias Fetterer (12.05.2009)
-
HS-Wiki ist online
von Edda Reiter (12.05.2009)
-
Studienreise nach Polen
von Mario Schlindwein (08.05.2009)
-
Meine ersten 50 Tage an der Hochschule Kehl – Eindrücke und Einsichten
von Elisabeth Lämmer (01.05.2009)
-
Der Berg ruft…
von Caroline Traut (28.04.2009)
-
Kehler Hochschultag
von Tamara Ernst (26.04.2009)
-
Frau OB a.D. Beate Weber im „studium generale”
von Alexander Ohm (22.04.2009)
-
One-Stop-Europe
von Florian Schmid (22.04.2009)
-
Sozialgesetzbuch VIII – Fassung 01.04.2009
von Prof. Peter-Christian Kunkel (15.04.2009)
-
Studie: “Wer sind die Gemeinderäte in Baden-Württemberg?”
von Florian Schmid (11.04.2009)
-
17.520 Stunden Verwaltung.Modern@Kehl
von Florian Schmid (06.04.2009)
-
Das ist doch der Gipfel!
von Florian Schmid (02.04.2009)
-
NATO-Gipfel in Kehl
von Alexander Ohm (01.04.2009)
-
Demografischer Wandel und die Auswirkungen auf die Kommunalverwaltung
von Michael Grochtdreis (01.04.2009)
-
In eigener Sache: One Stop Europe 2009
von Florian Schmid (30.03.2009)
-
Demographischer Wandel als Herausforderung für die Verwaltung
von Tamara Ernst (20.03.2009)
-
Neuer Professor an der Hochschule Kehl
von Tamara Ernst (18.03.2009)
-
Wie intensiv setzen Behörden die Best-Practice-Sammlung ITIL bereits um?
von Prof. Dr. Birgit Schenk (15.03.2009)
-
“Der Vertrag von Lissabon muss endlich zur Wirkung gebracht werden”
von Edda Reiter (12.03.2009)
-
Bachelorauftakt – die zweite Generation
von Mario Schlindwein (05.03.2009)
-
Geschäftsprozess-Optimierung in der öffentlichen Verwaltung
von Prof. Dr. Birgit Schenk (03.03.2009)
-
Zwei feste Größen verlassen die Hochschule
von Matthias Fetterer (25.02.2009)
-
Bürgermeisterkandidatenseminar bei Spiegel Online
von Julien Christof (24.02.2009)
-
Kommunal Online – mit eLearning zum Kommunalpolitiker
von Julien Christof (20.02.2009)
-
Einer der jüngsten Professoren Deutschlands
von Matthias Fetterer (19.02.2009)
-
Sozialgesetzbuch VIII – aktualisierte Version
von Prof. Peter-Christian Kunkel (15.02.2009)
-
“Datenaffäre” im öffentlichen Dienst
von Florian Schmid (11.02.2009)
-
Blogging-Tipps für Führungskräfte
von Florian Schmid (02.02.2009)
-
Kommunen haben beim Klimaschutz Vorreiterrolle
von Michael Möslang (25.01.2009)
-
Finanzminister Willi Stächele an der Hochschule Kehl
von Tamara Ernst (21.01.2009)
-
Grüetzi miteinand – Auswandern in die Schweiz
von Hans Behrend (05.01.2009)
-
System- und Netzwerkmonitoring mit Nagios (Buchvorstellung)
von Hans Behrend (04.01.2009)
-
Frohe Weihnachten!
von Florian Schmid (24.12.2008)
-
RSS – Was ist das? Was hat die öffentliche Verwaltung davon?
von Thorsten Koch (23.12.2008)
-
Marketing in the Public Sector (Buchbesprechung)
von Prof. Günter Stephan (22.12.2008)
-
Das Aus für die Sitzblockade?
von Michael Möslang (16.12.2008)
-
Laptops aus Öl auf Leinwand – Martin Sander Ausstellung im Verwaltungsgang der Hochschule
von Michael Möslang (14.12.2008)
-
Weihnachtskonzert der Hochschule Kehl
von Mario Schlindwein (04.12.2008)
-
Führungswechsel bei der Gemeindeprüfungsanstalt
von Michael Grochtdreis (01.12.2008)
-
Benotung der Leistungsfähigkeit amerikanischer Bundesstaaten
von Prof. Günter Stephan (01.12.2008)
-
Hochschule Kehl öffnete ihre Türen für zukünftige Studierende
von Edda Reiter (25.11.2008)
-
Donnerstag gibts Reh!!
von Otto Ruppaner (24.11.2008)
-
Erst die strategische Planung löst strukturelle Finanzprobleme
von Prof. Dr. Roland Böhmer (24.11.2008)
-
„Neue Lust auf Kehler Innenstadt”
von Caroline Traut (14.11.2008)
-
Die gute Gestaltung eines Mitarbeiterportals/Intranets: „Eine Frage des Geschmacks?”
von Silvia Friedmann (11.11.2008)
-
Verwaltungsdienstleistungsportal wird fünf Jahre alt!
von Florian Schmid (09.11.2008)
-
Gehobene Casinomentalität an den Finanzmärkten
von Otto Ruppaner (04.11.2008)
-
Leitfaden: Web 2.0 für die öffentliche Verwaltung
von Florian Schmid (04.11.2008)
-
20 Jahre Mensa Kehl
von Mario Schlindwein (30.10.2008)
-
Weitere Kooperation mit Südafrika?
von Caroline Traut (27.10.2008)
-
Senats-, Fakultäts- und AStA-Wahlen
von Michael Grochtdreis (24.10.2008)
-
„Eine andere Welt ist möglich” Die Rolle der Zivilgesellschaft im Forum Zeitfragen
von Tamara Ernst (23.10.2008)
-
Wer sind die Gemeinderäte in Baden-Württemberg?
von Otto Ruppaner (22.10.2008)
-
Tor, H-U-M-B-A, Sieg – Fußballspiel gegen Ludwigsburg
von Florian Schmid (21.10.2008)
-
Neue Dozenten an der Hochschule Kehl
von Michael Möslang (19.10.2008)
-
Diplomierungsfeier der Hochschule Kehl
von Hans Behrend (18.10.2008)
-
Kinderschutz und Datenschutz
von Prof. Peter-Christian Kunkel (13.10.2008)
-
Leistungserbringer in der Jugendhilfe – im sozialrechtlichen Dreiecksverhältnis oder im Bermudadreieck?
von Prof. Peter-Christian Kunkel (10.10.2008)
-
Gemeinden wehren sich mit teuren Anwaltsgutachten gegen Bürgerbegehren
von Dr. Roland Geitmann (08.10.2008)
-
Wie auch in Baden-Württemberg Volksbegehren und Volksabstimmungen ermöglicht werden könnten
von Dr. Roland Geitmann (06.10.2008)
-
Schlusslicht – Wir können alles außer mitentscheiden
von Dr. Roland Geitmann (02.10.2008)
-
Ein Gingko für die Nachhaltigkeit
von Matthias Fetterer (30.09.2008)
-
Wie ernst nimmt die Landesregierung den Wunsch der Bürger und Bürgerinnen nach politischer Mitbestimmung?
von Dr. Roland Geitmann (30.09.2008)
-
Interview: Unechte Teilortswahl in Horb
von Dr. Roland Geitmann (25.09.2008)
-
Diplomarbeit “Weblogs als Möglichkeit zur Bürgerbeteiligung in Kommunen”
von Julien Christof (22.09.2008)
-
Semestereröffnung an der Hochschule Kehl
von Matthias Fetterer (11.09.2008)
-
Mit Masterstudiengang Pilotarbeit geleistet
von Matthias Fetterer (12.08.2008)
-
Neuer Name – Neues Logo
von Matthias Fetterer (05.08.2008)
-
Kehler Studierende finden in München Jobs
von Matthias Fetterer (01.08.2008)
-
Hochschule Kehl dient als Vorbild für Mauretanien
von Matthias Fetterer (28.07.2008)
-
Ranghoher Besuch an der Hochschule Kehl
von Matthias Fetterer (24.07.2008)
-
Rückkehr nach dreißig Jahren
von Matthias Fetterer (21.07.2008)
-
Kinderschutz und Datenschutz
von Prof. Peter-Christian Kunkel (18.07.2008)
-
Chor und Orchester der Hochschule Kehl begeistern
von Matthias Fetterer (11.07.2008)
-
Stillstand?
von Julien Christof (07.07.2008)
-
Aus dem Leben eines Controllers
von Jessica Deutsch (18.06.2008)
-
Alljährliches Sommerfest der Hochschule Kehl
von Jessica Deutsch (13.06.2008)
-
Videotechnik an einer Hochschule für öffentliche Verwaltung?
von Christoph Lehnert (12.06.2008)
-
Open Content – Open Access
von Florian Schmid (10.06.2008)
-
Forum Zeitfragen der Kehler Hochschule erneut ausgezeichnet
von Jessica Deutsch (02.06.2008)
-
Hochschule Kehl bei der Berufsinformationsmesse in Offenburg
von Andrea Zähringer (21.05.2008)
-
Dem Koch in die Töpfe geschaut
von Julien Christof (15.05.2008)
-
PPP im Kleinformat
von Christoph Lehnert (14.05.2008)
-
180 Kehler pilgern zum Auswärtsspiel nach Ludwigsburg!
von Christoph Lehnert (14.05.2008)
-
Partnerschaft mit der Lucian Blaga Universität in Hermannstadt/Rumänien
von Christoph Lehnert (11.05.2008)
-
Kehl künftig ohne FH!
von Christoph Lehnert (10.05.2008)
-
DBB: 9. Kongress mit Fachmesse “Neue Verwaltung”
von Björn May (09.05.2008)
-
Energieeinspar-Contracting als innovatives Finanzierungsinstrument für Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis
von Steffen Huber (30.04.2008)
-
Das Netz ist dem Stadtwerk sein Tod – Sollen Stadtwerke Stromnetze kaufen?
von Holger Mayer (25.04.2008)
-
Warum Beamte zuviel verdienen – Eine wissenschaftlich-ironische Betrachtung
von Holger Mayer (24.04.2008)
-
Blutet für eure Gruppe 2 – Blutspendenaktion an der FH
von Holger Mayer (23.04.2008)
-
“Wenn wir nicht gestalten, tun es andere”
von Andrea Zähringer (17.04.2008)
-
Spannende Spiele beim Fußballturnier 2008
von Julien Christof (10.04.2008)
-
1 Jahr Verwaltung.Modern@Kehl
von Florian Schmid (06.04.2008)
-
Bürger und die öffentliche Verwaltung im Web 2.0
von Thorsten Koch (03.04.2008)
-
Sommerfest der FH Kehl 2008
von Martin Niederhöfer (28.03.2008)
-
Die Hochschule hat neuen Kooperationspartner
von Alexander Kruß (26.03.2008)
-
Die ersten Eindrücke
von Alexander Kruß (26.03.2008)
-
Bewerbungstraining – Seminar an Kehler Fachhochschule
von Anna Wins (20.03.2008)
-
„Die Globalisierung rollt über uns hinweg” – Unternehmer Hans Nußbaum referiert an Kehler Hochschule
von Anna Wins (20.03.2008)
-
Open Expo in Bern
von Björn May (19.03.2008)
-
Verwaltungskooperation.at – Wissen über Kooperationsprojekte teilen und gemeinsam weiterentwickeln!
von Bernhard Krabina (18.03.2008)
-
“Wir diplomieren uns zu Tode”
von Alexander Kruß (16.03.2008)
-
Erfolg beim Vorstellungsgespräch – Interview mit Bewerbungstrainer Ralf Kennel
von Anna Wins (15.03.2008)
-
Im Gespräch: Eine Kehler Absolventin in München
von Daniela Müller (13.03.2008)
-
Bachelorauftakt
von Linda Braunecker (11.03.2008)
-
Projekttage des PU Hechingen 2008
von Alexander Hersam (10.03.2008)
-
Gesetzgeber erleichtert Vaterschaftstests
von Nicole Dunkenberger (06.03.2008)
-
Einkommensteuerveranlagung 2007
von Nicole Dunkenberger (05.03.2008)
-
Öffentlicher Dienst – Tarifrunde 2008
von Nicole Dunkenberger (04.03.2008)
-
Studenten als Gemeinderäte
von Julien Christof (28.02.2008)
-
Einblick in das NKHR – Vortrag vor Bürgermeistern des Ortenaukreises
von Philip Kaufmann (26.02.2008)
-
re:publica 2008
von Thorsten Koch (22.02.2008)
-
Wirkungsorientiertes Handeln im US-Bundesstaat Virginia
von Prof. Günter Stephan (19.02.2008)
-
Online-Umfrage IT-Dienstleistungsmanagement@Komm
von Jan C. Völker (16.02.2008)
-
Den Wandel mit professionellem Projektmanagement erfolgreich bewältigen!
von Margit Gäng (15.02.2008)
-
Bürokratiebelastung in Deutschland
von Prof. Günter Stephan (13.02.2008)
-
Kehler Freizeitaktivitäten
von Julien Christof (11.02.2008)
-
Kosten- und Leistungsrechnung im Rahmen der kommunalen Doppik
von Prof. Günter Stephan (06.02.2008)
-
“Die Pflichtvorsorgeuntersuchung ist eine weitere Gelegenheit, ein Auge auf das Kind zu werfen”
von Fabian Schollenberger (26.01.2008)
-
Innenminister Heribert Rech referiert an der Kehler Hochschule
von Fabian Schollenberger (25.01.2008)
-
Klimaschutz in der Kommune – Vorstellung neuer Energiekonzepte im Forum Zeitfragen
von Fabian Schollenberger (23.01.2008)
-
Traditionelles deutsch-französisches Seminar in Nancy
von Benoit Lehotkay (21.01.2008)
-
Praktikanten in Brüssel – les temps d´un stage
von Claudia Julia Müller (21.01.2008)
-
Qualitätsmanagement bei der Polizei – Telefonumfrage durch Kehler Studierende
von Benoit Lehotkay (21.01.2008)
-
Carsten Erhardt – einer der jüngsten Bürgermeister Deutschlands im Interview
von Benoit Lehotkay (20.01.2008)
-
“Bundestrojaner” auf Platz 8
von Kirsten Stricker (19.01.2008)
-
Behördenturnier endet ohne Happy End
von Björn Steffen (16.01.2008)
-
Studium generale: Innenminister Heribert Rech referiert an der FH Kehl
von Arnold Weh (11.01.2008)
-
Blog-Nachbarschaft #2: Bürgermeister- und Gemeinderatsblogs
von Julien Christof (04.01.2008)
-
Zum Start ins neue Jahr…
von Florian Schmid (30.12.2007)
-
Natur und Landschaft lieben lernen – Beispielhafter Naturschutz im Kehler Forum Zeitfragen
von Mirjam Lippert (19.12.2007)
-
„Die interkulturelle Integration auf kleiner Ebene fördern” – Interview mit Studierenden zum Thema Multilinguale Seminare
von Mirjam Lippert (19.12.2007)
-
Wie Webpioniere E-Government verstehen
von Thorsten Koch (17.12.2007)
-
FH-Kehl und die weite Welt – Multilinguale Seminare
von Mirjam Lippert (17.12.2007)
-
FH-Kehl und die weite Welt – Umfrage zum Thema: Studienreisen
von Constanze Hornikel (13.12.2007)
-
„Der Bürgermeister / Die Bürgermeisterin – eine Alternative für junge Verwaltungsfachleute ?!”
von Constanze Hornikel (12.12.2007)
-
Oh du fröhliche Weihnachtszeit! Engel und Nikoläuse feiern in der Stadthalle
von Constanze Hornikel (08.12.2007)
-
Stimmungsvolles Weihnachtskonzert der FH Kehl
von Carolin Munz (06.12.2007)
-
FH Kehl und die weite Welt – Interview zum Thema: Auslandspraktikum
von Carolin Munz (06.12.2007)
-
Bürgerfragestunde online
von Florian Schmid (06.12.2007)
-
Stellt der Staat seine Lauscher auf?
von Daniel Köhle (05.12.2007)
-
FH Kehl und die weite Welt – Auslandspraktikum
von Carolin Munz (03.12.2007)
-
studium generale ist ein voller Erfolg!
von Philipp Hensler (03.12.2007)
-
Politik bewerten à la Web 2.0
von Benjamin Bürger (29.11.2007)
-
Projekt Kids und Job
von Dr. Lothar Barth (29.11.2007)
-
“Die FH hängt am Tropf!”
von Daniela Müller (28.11.2007)
-
Überblick zu § 8a SGB VIII – Prüfschemata und Schaubilder
von Prof. Peter-Christian Kunkel (27.11.2007)
-
Meißener und Kehler pflegen Kontakte
von Julien Christof (26.11.2007)
-
studium generale: “Verwaltung, Politik und Wirtschaft im Gespräch”
von Philipp Hensler (22.11.2007)
-
Welchen Weg werden sie wohl gehen?
von Melanie Ottmann (22.11.2007)
-
Neue SSV-Mannschaft hält erste Sitzung
von Melanie Ottmann (21.11.2007)
-
Kooperation mit bulgarischen Einrichtungen
von Benjamin Bürger (21.11.2007)
-
Tour de Ländle 2.0 – virtuelle Radrundfahrt?
von Benjamin Bürger (20.11.2007)
-
E-Government – Deutschland ein Sieger?
von Daniela Müller (15.11.2007)
-
„Ohne bürgerschaftliches Engagement geht es nicht”
von Melanie Ottmann (14.11.2007)
-
Subsidiarität – leere Worthülse oder gelebte Realität?
von Claudia Julia Müller (14.11.2007)
-
Bildungsforum Ortenau – Lust auf Lernen
von Claudia Julia Müller (14.11.2007)
-
Juristische Blogs und Podcasts
von Julien Christof (11.11.2007)
-
Regionalgeld macht Regionen flott
von Matthias Fetterer (31.10.2007)
-
AStA und SSV mit neuer Mannschaft
von Julien Christof (24.10.2007)
-
Der Ausgleich in letzter Minute
von Julien Christof (23.10.2007)
-
Geschlossenes Einwohnermeldeamt geöffnet?
von Kathrin Schmitt (20.10.2007)
-
Kehler Hochschultag hat sich etabliert
von Matthias Fetterer (19.10.2007)
-
Kehler Akademie macht fit für Haushaltswesen
von Matthias Fetterer (17.10.2007)
-
Über die Vorteile von Direkter Demokratie
von Matthias Fetterer (16.10.2007)
-
Sicherheit, Freiheit und der Bundestrojaner
von Julien Christof (10.10.2007)
-
Neues vom Politikreferat/LHG Kehl
von Daniel Bullinger (05.10.2007)
-
Theorie und Praxis – Studium ist, was du draus machst
von Philip Kaufmann (02.10.2007)
-
Erstes Fit-ÖV-Forum in Stuttgart am 24.09.2007
von Jan C. Völker (01.10.2007)
-
Gesetze zum Mitmachen
von Florian Schmid (01.10.2007)
-
Forum Zeitfragen 2007
von Matthias Fetterer (28.09.2007)
-
eGovernment 2.0-Programm des Bundes
von Björn May (27.09.2007)
-
Mit Spaß an der gemeinsamen Arbeit
von Matthias Fetterer (27.09.2007)
-
Auslaufmodell Diplom – Die Neuen kommen
von Matthias Fetterer (26.09.2007)
-
Bürgermeisterblogs – Mehr Transparenz in der öffentlichen Verwaltung
von Thorsten Koch (21.09.2007)
-
Mein E-Government-Papst bloggt…
von Thorsten Koch (20.09.2007)
-
Saisonstart in neuem Outfit erfolgreich
von Julien Christof (17.09.2007)
-
SGB VIII komplett
von Prof. Peter-Christian Kunkel (14.09.2007)
-
Verwaltungspraktikanten – Ressource oder Belastung?
von Thorsten Koch (11.09.2007)
-
Sommerfakultät Meißen #4
von Florian Schmid (09.09.2007)
-
FHVR Berlin goes Verwaltungsinformatik
von Thorsten Koch (07.09.2007)
-
Sommerfakultät Meißen #3
von Matthias Roth (03.09.2007)
-
Sommerfakultät Meißen #2
von Florian Schmid (02.09.2007)
-
Verwaltung.modern@Kehl ist ein Fachblog
von Thorsten Koch (30.08.2007)
-
Sommerfakultät Meißen #1
von Julien Christof (29.08.2007)
-
Das neue Netz
von Thorsten Koch (29.08.2007)
-
IT-Dienstleistungsmanagement@Komm unterwegs …
von Jan C. Völker (26.08.2007)
-
Bundesbehörde 2.0
von Florian Schmid (25.08.2007)
-
Wenn Bürger aufbegehren
von Dr. Roland Geitmann (24.08.2007)
-
Internet? – Wozu? Es gibt doch das Telefon
von Thorsten Koch (19.08.2007)
-
Elektronische Vergabe in der öffentlichen Verwaltung
von Martina Kuderer (18.08.2007)
-
Föderalismusreform zur Demokratieverbesserung
von Julien Christof (16.08.2007)
-
Entwicklung und Umsetzung von Informatikstrategien
von Nadine Ebinger (15.08.2007)
-
Bürger können Planung stoppen
von Dr. Roland Geitmann (13.08.2007)
-
Beitrag # 70 – Verwaltung.modern@Kehl transparent
von Florian Schmid (11.08.2007)
-
Kinder- und Jugendbeteiligung in Theorie und Praxis
von Petra Ackermann (10.08.2007)
-
Wikis – Diskurse, Theorien und Anwendungen
von Florian Schmid (02.08.2007)
-
Mehr Sicherheit durch Videoüberwachung?
von Julien Christof (01.08.2007)
-
Kann ein Gemeinderat den Bürgermeister absetzen?
von Matthias Fetterer (31.07.2007)
-
Die FH-Kehl ist ab sofort in XING vertreten
von Norman Link (28.07.2007)
-
Zwischen Mashups und Online-Office
von Florian Schmid (27.07.2007)
-
Präsidentschaftswahlkampf in den Vereinigten Staaten – “Wahlkampf 2.0″?
von Norman Link (24.07.2007)
-
Kehler FH-Studierende erobern Rathaussessel
von Matthias Fetterer (23.07.2007)
-
Blogs im Wahlkampf
von Thorsten Koch (19.07.2007)
-
Sittenverfall auf der Liegewiese
von Thorsten Koch (16.07.2007)
-
Dr. Kay-Uwe Martens ist Prorektor
von Matthias Fetterer (16.07.2007)
-
Musik ist das Ventil
von Thorsten Koch (14.07.2007)
-
Auf dem Weg zur Gemeindefusion
von Julien Christof (09.07.2007)
-
Sommerloch? – VSV einsortieren
von Julien Christof (09.07.2007)
-
Die stille Revolution in der öffentlichen Verwaltung
von Redaktion Linux Kommunale (29.06.2007)
-
Gemeinsam gegen die drohende Pleite?
von Prof. Paul Witt (29.06.2007)
-
Eine Seite im Nirvana
von Julien Christof (26.06.2007)
-
Blog oder nicht Blog, ist das wirklich die Frage?
von Thorsten Koch (25.06.2007)
-
Sind die Kosten für fachtechnische Stellungnahmen gebührenfrei?
von Prof. Erhard Schlabach (20.06.2007)
-
Wege aus der Verdrossenheit durch den Bürgermeister im Web 2.0
von Thorsten Koch (19.06.2007)
-
Wahrgenommene Chancengleichheit
von Prof. Dr. Birgit Schenk (16.06.2007)
-
“Die Verwaltung kann lernen, dass Transparenz wichtig ist”
von Florian Schmid (15.06.2007)
-
eGOV-Rechner Version 0.9beta
von Björn May (13.06.2007)
-
Mein “satirisches” und unterhaltsames USA-Auslandspraktikumstagebuch
von Stephan Frauenkron (12.06.2007)
-
Grenzgänger im Insolvenzfall
von Michael Frey (09.06.2007)
-
Partizipation im Zitat
von Thorsten Koch (06.06.2007)
-
Literaturtage als Kontrast zu Zahlen und Fakten
von Julien Christof (06.06.2007)
-
Kostenrechnungshandbuch der Bundesverwaltung
von Prof. Günter Stephan (30.05.2007)
-
Berichtswesen bei der Kreisverwaltung Soest
von Prof. Dr. Roland Böhmer (26.05.2007)
-
The European Dimension of Administrative Culture
von Prof. Dr. Franz Thedieck (23.05.2007)
-
Sommerfest der FH Kehl
von Florian Schmid (21.05.2007)
-
Eine kaufmännische Basis fördert die Nachhaltigkeit der kommunalen Haushaltswirtschaft
von Prof. Wolfgang Hafner (20.05.2007)
-
IT-Ausgaben – Staat investiert wie nie zuvor
von Jan C. Völker (18.05.2007)
-
Open Source für die öff. Verwaltung – Beispiel Wien
von Jan C. Völker (18.05.2007)
-
E-Government – Einsparungen bis zu 40%
von Jan C. Völker (18.05.2007)
-
Die Finanzierung des Alters
von Andrea Paulick (17.05.2007)
-
Interessante Internetseiten für kommunale Controller
von Prof. Günter Stephan (16.05.2007)
-
Das Netz macht das Arbeiten leichter
von Julien Christof (15.05.2007)
-
Die Geschichte der Umweltverträglichkeitsprüfung als neues Instrument der Verwaltung
von hpeters (14.05.2007)
-
MKWI 2008
von Jan C. Völker (13.05.2007)
-
eLearning – Bestandsaufnahme und Perspektiven für die FH Kehl
von Dr. Werner Unger (13.05.2007)
-
Auslandspraktikum in Lodz
von Yvonne Urbaniak (11.05.2007)
-
Grundstrukturen der Haftung im Netz am Beispiel von Weblogs
von Prof. Dr. Kay-Uwe Martens (10.05.2007)
-
KomCom Süd – die Zweite
von Florian Schmid (09.05.2007)
-
Erste Eindrücke von der KomCom Süd
von Julien Christof (08.05.2007)
-
Change Management während der Projektarbeit
von Norman Link (07.05.2007)
-
Die Reform des politisch-administrativen Systems der BRD – eine ständige Herausforderung
von Dr. Gernot Jörger (06.05.2007)
-
Ein Beitrag zu einer nachhaltigen Kommunalpolitik?!
von Prof. Edmund Fischer (03.05.2007)
-
IT-Dienstleistungsmanagement
von Jan C. Völker (30.04.2007)
-
Raus aus dem Labyrinth der Bürokratie hin zur Kundenorientierung
von Margit Gäng (30.04.2007)
-
Interessante Seite
von Yvonne Urbaniak (29.04.2007)
-
Hilfen nach SGB XII und nach SGB II im Vergleich
von Prof. Peter-Christian Kunkel (29.04.2007)
-
Gedanken zur Entwicklung des Bürgermeisterberufs in Baden-Württemberg
von Prof. Paul Witt (28.04.2007)
-
Ein Anfängerkurs für computermüde Führungskräfte
von Julien Christof (26.04.2007)
-
Publikation: Europäische Verwaltungskultur
von Prof. Dr. Franz Thedieck (25.04.2007)
-
Unglaublich aber wahr. Polizistin auf der Theresienwiese in Heilbronn erschossen
von Meike Alles (25.04.2007)
-
Behördisch für Anfänger und Fortgeschrittene
von Julien Christof (25.04.2007)
-
Vorschlag – Seminararbeiten vorstellen…
von Yvonne Urbaniak (24.04.2007)
-
Digitale Signatur
von Yvonne Urbaniak (24.04.2007)
-
Wirtschaftlichkeitsanalyse
von Kirsten Stricker (19.04.2007)
-
Neue Serie – Diplomarbeiten
von Thorsten Koch (10.04.2007)
-
Entwicklung und Zukunft der FH Kehl
von Thorsten Koch (08.04.2007)
-
BWGZ Schwerpunkt 50 Jahre Gemeindeordnung
von Julien Christof (08.04.2007)
-
Blog-Nachbarschaft
von Thorsten Koch (06.04.2007)
-
NKHR in Baden-Württemberg
von Florian Schmid (06.04.2007)
-
Hallo Welt!
von Julien Christof (06.04.2007)