11. September 2015 – 09:21 Uhr
Seit 31. August 2015 ist das Bundesinnenministerium auch per De-Mail erreichbar. In einem ersten Schritt hat das Ministerium ein zentrales Postfach – poststelle@bmi-bund.de-mail.de – eingerichtet.
Die Möglichkeit, per De-Mail zu kommunizieren, bieten inzwischen immer mehr Behörden und Unternehmen in Deutschland an. Die Behörden des Bundes sind gesetzlich verpflichtet, ab 24. März 2016 einen Zugang [...]
10. September 2015 – 23:49 Uhr
Vom 15. bis 17. September 2015 findet die internationale Messe INTERGEO 2015 auf der Landesmesse Stuttgart statt. Die INTERGEO ist die weltweit größte Fachmesse für die Bereiche Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Erwartet werden 17.000 Messebesucher aus mehr als 90 Ländern.
Das Ausstellerspektrum der INTERGEO umfasst insbesondere die Bereiche Geoinformation, Vermessung, Fernerkundung sowie Photogrammmetrie. Auf [...]
3. August 2015 – 16:06 Uhr
Die Landesregierung hat am 29. Juli 2015 den Entwurf für ein E-Government-Gesetz Baden-Württemberg zur Anhörung freigegeben. Bis zum 30. September 2015 können sich betroffene Behörden und Verbände dazu äußern. Zudem kann sich auch jede Bürgerin und jeder Bürger miteinbringen. Das E-Government-Gesetz ist hierzu während der Anhörungszeit über das Bürgerbeteiligungsportal Baden-Württemberg zu erreichen. Die eingehenden Anregungen werden geprüft und bewertet [...]
19. Juli 2015 – 13:06 Uhr
Fast die Hälfte der Behörden in Deutschland hat in den zurückliegenden zwei Jahren Fälle von Datendiebstahl, Sabotage oder digitaler Spionage verzeichnet. Dies hat eine nicht repräsentative Umfrage im Auftrag der BITKOM ergeben. Laut BITKOM wurden 70 Sicherheitsverantwortliche von Behörden mit zehn oder mehr Mitarbeitern befragt. Häufigstes Delikt sei mit einem Anteil von 26 [...]
11. November 2013 – 11:40 Uhr
In Hesssen können ab sofort Gerichtsgebühren und Geldstrafen per PayPal bezahlt werden. Hessen ist damit das erste deutsche Bundesland, welches diese Möglichkeit in Zusammenarbeit mit dem Bezahldienstleister PayPal anbietet.
„Die hessischen Gerichte und Staatsanwaltschaften versenden pro Jahr rund eine Million Rechnungen, um Gerichtsgebühren und Geldstrafen einzufordern. Der elektronische Weg spart erheblich Verwaltungskosten ein.”, so [...]
10. Januar 2013 – 20:04 Uhr
Zum 19. Januar 2013 treten in der EU die Regelungen der neuen Führerscheinrichtlinie in Kraft
In Deutschland gibt es es neben dem vor einigen Jahren eingeführten Führerschein im Scheckkartenformat, auch noch zahlreiche ältere Führerscheine in “rosa” oder “grau”. Zum 19. Januar 2013 soll sich dies jetzt ändern. In den 27 Mitgliedstaaten der EU wird für neue [...]
10. September 2012 – 18:40 Uhr
1. Was ist De-Mail?
Bei De-Mail handelt es sich um einen elektronischen Nachrichtendienst, mit welchem die sichere und rechtsverbindliche Übermittlung von Nachrichten und Dokumenten über das Internet möglich wird. Zwar können mit einer E-Mail auch elektronische Nachrichten verschickt werden, jedoch bietet De-Mail wichtige Sicherheitsmerkmale die einer “gewöhnlichen” E-Mail fehlen.
Mit der De-Mail soll der Schutz der elektronischen [...]